Andrea Camilleri
Andrea Camilleri (6. September 1925, Porto Empedocle, Sizilien – 17. Juli 2019, Rom) war ein italienischer Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine Kriminalromanreihe um Inspektor Salvo Montalbano bekannt wurde. Camilleri wurde in Sizilien geboren und wuchs in einer literarisch und theatralisch begabten Familie auf. Er studierte Literatur und Theaterregie an der Accademia Nazionale d'Arte Drammatica in Rom. Er arbeitete als Theater- und Fernsehregisseur und produzierte Theaterstücke und Adaptionen, darunter Werke von Pirandello und Beckett, sowie als Drehbuchautor für RAI.
Seine literarische Karriere begann spät mit seinem Debütroman Il corso delle cose (1978), doch mit der Montalbano-Reihe, beginnend mit The Shape of Water (1994), erlangte er internationale Berühmtheit. Die in der fiktiven Stadt Vigàtu angesiedelte Serie verbindet Kriminalintrigen, sizilianischen Dialekt, Humor und Gesellschaftskritik. Montalbano, ein witziger und moralisch komplexer Detektiv, wurde zur Kultfigur. Die Serie wurde in über 30 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Weitere bemerkenswerte Werke sind „Die Schlangenhöhle“, „Der Duft der Nacht“ und „Das andere Ende der Leitung“. Camilleri schrieb auch historische Romane wie „Der Zauberer von Preston“ sowie Essays und Erzählungen.
Sein Stil ist geprägt von sizilianischer Farbe, Ironie und Korruptionskritik. Er starb 2019 im Alter von 93 Jahren und hinterließ ein reiches Werk und einen nachhaltigen Einfluss auf die Weltliteratur.
Naslovi u ponudi
Drugi kraj konca
„Das andere Ende“ (2016) ist Teil der Inspektor-Salvo-Montalbano-Reihe. Der Roman spielt in der fiktiven sizilianischen Stadt Vigàtu und verbindet kriminelle Intrigen mit dem aktuellen Thema der Migrationskrise – und das mit Camilleris typischem Humor.
Miris noći
„Miris noći“ (2001) je deo serijala o inspektoru Salvu Montalbanu. Smešten u izmišljenom sicilijanskom gradu Vigatu, roman kombinuje kriminalističku intrigu sa Kamiljerijevim prepoznatljivim humorom, društvenim komentarom i živopisnim prikazima Sicilije.
Oblik vode
„Oblik vode“ (1994), prvi roman u serijalu „Inspektor Montalbano“ Andrea Kamiljerija, uvodi nas u svet sicilijanskog detektiva Salva Montalbana. Smešten u izmišljenom gradu Vigatu, roman kombinuje kriminalnu intrigu sa humorom i sicilijanskim koloritom.
Paukova strpljivost
„Paukovo strpljenje“ (2004) deo je serijala o inspektoru Salvu Montalbanu. Smešten u izmišljenom sicilijanskom gradu Vigatu, roman kombinuje kriminalnu napetost sa psihološkom dubinom, humorom i društvenim komentarom karakterističnim za Kamiljerijev stil.
Zmijsko leglo
„Zmijsko gnezdo“ (2008) je deo serijala o inspektoru Salvu Montalbanu. Smešten u izmišljenom sicilijanskom gradu Vigatu, roman kombinuje kriminalnu napetost, psihološku dubinu i Kamiljerijev prepoznatljiv humor sa kritikom društvenih problema Sicilije.