
Handbücher und Anleitungen • Monographien
Marin Topić, Zvonko Maković
Der Zweck dieser Monographie besteht darin, zu zeigen, wie Slawonien in all seinen Teilen wirklich ist.
Es ist das Anliegen der beiden Autoren, anderen ihre Liebe und aufrichtige Bewunderung für ihr unmittelbares Heimatland zu vermitteln. Deshalb haben wir diese Monographie über wunderbare Ebenen, sanfte Hügel, Städte, Burgen, Kirchen und Klöster, Pferde und Weinberge vor uns – Slawonien, schillernd, luxuriös und schön.
Pegaz, 1995.Fester Einband mit Schutzumschlag.

Kroatische Geschichte • Neues Jahrhundert (XV-XVII Jahrhundert)
Die Sammlung „Essays und Artikel“ von Ljubo Karaman, einem bedeutenden Kunsthistoriker, umfasst eine Reihe von Texten zur kroatischen Kunst, mit Schwerpunkt auf dem mittelalterlichen Erbe Dalmatiens und seiner Verbindung mit europäischen Kulturbewegungen.
Karaman schreibt über antike kroatische Kunst, darunter Flechtornamente und Architektur des 9. bis 11. Jahrhunderts, wie etwa die Kirchen in Nin und Zadar. Er untersucht die Einflüsse byzantinischer, karolingischer und romanischer Kunst, betont aber die Originalität kroatischer Meister. Besonderes Augenmerk legt er auf romanische Monumente wie Radovans Portal in Trogir und analysiert deren Stil...
Matica hrvatska, 1939.Hardcover.