Kola

Kola

Bruno Traven

Ein Roman, der das Leben der ärmeren Schichten der mexikanischen Gesellschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ungeschönt und realistisch darstellt. Autos sind nicht nur eine physische Belastung – sie symbolisieren die Härten des Lebens der Armen

Die Hauptfigur Macario, ein einfacher Bauer und Kolporteur (Karrenfahrer), führt ein schwieriges Leben, indem er Waren und Menschen durch ländliche Gebiete transportiert. Sein Streitwagen symbolisiert nicht nur seine Überlebensstrategie, sondern auch seine völlige Unterordnung unter ein sozioökonomisches System, das die Reichen und Mächtigen bevorzugt.

Durch seine Erzählung kritisiert Traven soziale Ungerechtigkeit, Korruption und Ausbeutung der Armen. Macario muss viele Härten durchmachen – von niedrigem Lohn und anstrengender Arbeit bis hin zu Demütigungen durch die Behörden und die Kirche. Trotz allem bleibt er ein ehrlicher und hart arbeitender Mann, was den Kontrast zwischen ihm und den skrupellosen Eliten noch verstärkt.

Der Roman zeichnet sich durch Travens charakteristischen Stil aus: einfache Sprache, scharfer Realismus und eine starke soziale Botschaft. Das Werk ist sowohl eine Anklage gegen ein unmenschliches System als auch eine Hingabe an die Würde des einfachen Mannes.

Titel des Originals
Der Karren
Übersetzung
Ivan Brabec, Marinka Brujić
Editor
Stjepan Krešić
Illustrationen
Fedor Vaić
Titelseite
Fedor Vaić
Maße
19,5 x 15 cm
Seitenzahl
195
Verlag
Mladost, Zagreb, 1951.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mrtvački brod

Mrtvački brod

Bruno Traven

„Dead Ship“ ist die Geschichte einer schrecklichen Kette von Ereignissen, die einem amerikanischen Seemann namens Gerard Gales widerfuhren.

Jugoslavijapublik, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Blago Sierra madre

Blago Sierra madre

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,654,24
Pobuna vješanih

Pobuna vješanih

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,65
Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig

In dem biografischen Essayband „Maria Stuart“ schildert Stefan Zweig auf dramatische Weise das Leben der schottischen Königin Maria I. Stuart, deren Leben von politischen Intrigen, Liebestragödien und einem persönlichen Kampf zwischen Leidenschaft und Pfl

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,78 - 7,96
Kratke priče

Kratke priče

Heinrich Böll

Die Sammlung von 26 Kurzgeschichten von Heinrich Böll, dem Literaturnobelpreisträger des Jahres 1972, umfasst eine Reihe von Erzählungen, die das menschliche Schicksal im Kontext von Krieg, Wiederaufbau nach dem Krieg und sozialem Wandel in Deutschland un

August Cesarec, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,96
U drugom braku

U drugom braku

Marie Louise Fischer
Otokar Keršovani, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99