Vjetar s planine
Ein rares Buch

Vjetar s planine

Trygve Gulbranssen

Der Wind aus den Bergen (1934), der erste Teil der Bjørndal-Trilogie, ist eine epische Saga, die in den norwegischen Bergen spielt und vom Geist patriarchalischen Lebens und dem Konflikt mit der Natur durchdrungen ist. Der Roman folgt der Familie Bjørndal

Die Geschichte beginnt mit Dag Bjørndal, einem strengen Landbesitzer, dessen Leben von Kämpfen mit rivalisierenden Familien und inneren Dämonen geprägt ist. Seine Jugend voller Gewalt und Rache prägte seine Seele, aber auch das Schicksal seines Sohnes, des jungen Dag, der die Stärke seines Vaters, aber auch die Last der Vergangenheit erbt. Der Roman verwebt Geschichten von Familienkonflikten, Liebe und Verlust, während die Bjørndals darum kämpfen, ihr Erbe in einer rauen Umgebung zu bewahren. Schlüsselfiguren wie Theresa verleihen der Geschichte Wärme und Zärtlichkeit, während die Natur – Wälder, Berge und Stürme – zu einer beinahe lebendigen Figur wird und den unerbittlichen Kampf ums Überleben symbolisiert.

Gulbranssens Stil, geprägt von Nationalromantik und dem Dialekt Ostnorwegens, schafft eine authentische Darstellung des Landlebens. Der Roman behandelt Themen wie Ehre, Reue und Versöhnung, während Dag sich den Konsequenzen seines Handelns stellt. Die detailreichen Landschaftsbeschreibungen und die emotionale Tiefe der Charaktere machen „Der Wind vom Berg“ zu einer eindringlichen Geschichte über die Stärke der Familie und den Kampf mit der Unausweichlichkeit des Schicksals.

Titel des Originals
Det Blaaser fra Dauingfjell
Übersetzung
Josip Tabak
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 12 cm
Seitenzahl
287
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Nema puta naokolo

Nema puta naokolo

Trygve Gulbranssen
Matica hrvatska, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,96
Björndalska baština: roman

Björndalska baština: roman

Trygve Gulbranssen
Nakladni zavod Ante Velzek, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,78
Nježni rat

Nježni rat

Thierry Breton, Denis Beneich
Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,82
Zeleni lovor

Zeleni lovor

Louis Bromfield
Rad, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Radni naslov beskraja

Radni naslov beskraja

Oskar Davičo
Nolit, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,99
Još jedna vrata

Još jedna vrata

Nada Vukašinović

Der Roman „Eine andere Tür“ von Nada Vukašinović erforscht die komplexen Beziehungen zwischen zwei Freundinnen, Dunja und Sonja, die zusammen aufwuchsen, aber durch Lebensumstände und Kriegsereignisse getrennt wurden.

24 sata, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,78