Meksikanac

Meksikanac

Jack London

Jack Londons Name steht für Abenteuer.

„The Mexican“, erstmals im August 1911 veröffentlicht, ist das Ergebnis seines Aufenthalts in El Paso, Texas. Die Geschichte erzählt die revolutionären Abenteuer einer seltsamen Figur, die boxen muss, um der Anti-Porfirista-Sache zu helfen. Sein psychologisches Porträt und die daraus folgende Dichte, wenn es darum geht, den Kampf mit einem wilden Amerikaner zu erzählen, erzeugen eine ganz eigenartige Atmosphäre, die mit dem üblichen Schema bricht. Rivera kämpft nur mit dem Ziel, Waffen für den revolutionären Kampf zu kaufen, und dafür riskiert er buchstäblich sein Leben. London, inspiriert vom Leben von Joe Rivers, dem Pseudonym eines Revolutionärs, der der mexikanischen Revolutionsjunta im Exil half, spiegelte sehr gut die Gefühle vieler Mexikaner jener Zeit wider, die bereit waren, alles zu geben, um zum Fortschritt des Wettbewerbs beizutragen Kräfte.

Übersetzung
Vlatko Šarić
Editor
Risto Trifković
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
215
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1963.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Beli očnjak

Beli očnjak

Jack London

Der Roman „White Fang“ von Jack London ist ein Roman, der das Leben in der nördlichen Wildnis und die Art und Weise schildert, wie menschliches Verhalten die Gestaltung des Tierverhaltens beeinflusst.

Delta-Pres, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,22
Zlato

Zlato

Jack London
Glas rada, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,64
Sin sunca

Sin sunca

Jack London
Svjetlost, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Rat je bio bolji

Rat je bio bolji

Miodrag Bulatović
BIGZ, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Ostrvo pingvina

Ostrvo pingvina

Anatol Frans
Branko Đonović, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,90
Mirni dani na Klišiju

Mirni dani na Klišiju

Henry Miller

Die Begeisterung des Autors für das Leben ist in diesem Roman grenzenlos und er vermittelt sie auf die für ihn charakteristische Weise, indem er pure Freude an Frauen, Wein, Essen, Ambiente und Atmosphäre beschreibt.

BIGZ, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,86