Likovne umjetnosti - školski leksikon

Likovne umjetnosti - školski leksikon

Milan Prelog, Jadranka Damjanov, Radovan Ivančević

Dieser Versuch einer lexikalischen Verarbeitung von Material aus der Kunstgeschichte stieß auf viele Schwierigkeiten, die teilweise auf die spezifische Beschaffenheit des Materials selbst zurückzuführen waren.

Eines der Grundprobleme war die Wahl der Begriffe, die zum besseren Verständnis bestimmter Phänomene in der Kunstentwicklung erforderlich waren. Kunst ist nämlich in allen Epochen eng mit vielen anderen Bereichen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens im Allgemeinen verbunden, so dass es oft notwendig ist, Fakten aus diesen anderen Bereichen zu kennen, um Phänomene in der Kunstgeschichte besser zu verstehen. Daher sollten einige Begriffe aus der antiken Mythologie, aus der Geschichte des Christentums und sogar aus dem christlichen Gottesdienst selbst in dieses Lexikon aufgenommen werden, um ein besseres Verständnis einiger Aufgaben der antiken und mittelalterlichen Kunst zu ermöglichen. Den Autoren ist bewusst, dass ihre Wahl nur einen Versuch darstellt. Was die Fachterminologie betrifft, so ist sie manchmal improvisiert, manchmal eher beschreibend als konzeptionell, und angesichts der Art und Weise, wie bestimmte Wörter geschrieben werden, konnten die Autoren nicht konsistent sein. Ausländische Begriffe, die in unserer Fachliteratur bereits bekannt geworden sind, werden phonetisch geschrieben, während andere, nicht so bekannte, in der Form wiedergegeben werden, in der sie in den Sprachen vorkommen, in denen sie entstanden sind. Eine solche Entscheidung ist eher das Ergebnis praktischer Überlegungen als der prinzipiellen Haltung des Autors.

Editor
Silvio Ružić
Titelseite
Đuro Seder
Maße
17 x 11,5 cm
Seitenzahl
142
Verlag
Privreda, Zagreb, 1963.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Eufrazijeva bazilika u Poreču

Eufrazijeva bazilika u Poreču

Milan Prelog

Der Autor des Textes ist unser angesehener Kunsthistoriker Milan Prelog, für die Fotos sind Milan Babić, Vlado Bugarin und Željko Krčadinac verantwortlich.

Udruženi izdavači, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,9817,08
Vojin Bakić

Vojin Bakić

Milan Prelog
Naprijed, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,36
Michelangelo

Michelangelo

Gilles Néret
Taschen, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,245,43
Francusko slikarstvo

Francusko slikarstvo

Bernard Dorival
Mladost, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Veliki svjetski muzeji: Nacionalni arheološki muzej, Atena

Veliki svjetski muzeji: Nacionalni arheološki muzej, Atena

Cecilia de Meo

Verschiedene Sammlungen entfalten sich von Saal zu Saal des Archäologischen Museums und schaffen ein Fresko der griechischen Zivilisation, dessen verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zu einer untrennbaren Verbindung verschmelzen.

EPH media d. o. o., 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Gradotvorci II / Városteremtők II: Subotički stambeni objekti od baroka do moderne

Gradotvorci II / Városteremtők II: Subotički stambeni objekti od baroka do moderne

Gordana Prčić-Vujnović, Viktorija Aladžić, Mirko Grlica

Zwei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Buches „Gradotvorci I“ veröffentlichen die Autoren den zweiten Teil, der die Präsentation des reichen Bestands an Wohnarchitektur in Subotica vervollständigt, die im Zeitraum vom Barock bis zur Moderne entst

Printex, 2006.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,86