Antologija svjetske lirike

Antologija svjetske lirike

Ägypten, Babylon und Assyrien, Israel, Arabien, Persien (Imru ul Qays, Abu Nuwas, Ahmad al Mutanabbi, Omar Hajjam, Jeladdin Rumi, Muslihaddin Sadi, Muhammad Shamsaddin Hafis, Rosenfeld Morris, Haim Nahman Bialik, Yehuda Karni, Salman Schneiur.) .) . Turksa, Indien, China, Japan (Junuz Emre, Zija Gök Alp, Jašar Nabi Nayir, Jahja Kemal, Dževdet Kudret Solok, Baki Süha Ediboglu, Bartrhari, Amaru, Kalidasa, Rabindranath Tagore, Kung Fu-dsi, Konfuzius, Laotse, Pan Chien -yu, Juan Chi, Tao Chien, Chen Tzu-ang, Wang We, Li Bo, Du Fu, Tu Mu, Temmu Tenno, Kakinomoto Hitomaro, Takahashi Mushimaro, Ariwara Narihira, Ki No Tomonori...). Provence, Italien, Spanien, Katalonien, Portugal, Brasilien, Rumänien, Albanien, Ungarn, schwarze Texte, England, Deutschland, Holland und Flandern, Island, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland ...

Editor
Slavko Ježić i Gustav Krklec
Maße
21,5 x 14 cm
Seitenzahl
1030
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1965.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kako biti stranac

Kako biti stranac

George Mikes

„How to be a Foreigner“ ist eine Sammlung humorvoller Essays des britischen Schriftstellers ungarischer Herkunft George Mikes, der auf humorvolle Weise die kulturellen Unterschiede und Absurditäten beschreibt, denen er während seines Lebens in Großbritann

Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,424,34
Statist

Statist

Jadranko Bitenc

STATIST ist eine Geschichte über das Scheitern und die Sinnlosigkeit der bürgerlichen Existenz eines Außenseiters aus der Journalismus-Film-Literatur Zweig im Status eines Studenten im Rachen des Lebens.

Naprijed, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,68
The Pilot's Wife

The Pilot's Wife

Anita Shreve

„The Pilot’s Wife“ (1998) von Anita Shreve ist ein Roman, der sich mit Verrat, Identität und den emotionalen Folgen von Verlust beschäftigt.

Little, Brown and Company, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
20,14
Padma

Padma

Tibor Sekelj
Božidar Maslarić, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,00
Pećina predaka

Pećina predaka

Lobsang Rampa
August Cesarec, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00
Karo sedmica

Karo sedmica

Max Brand
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,79