Samoupravno odlučivanje i birokratska struktura

Samoupravno odlučivanje i birokratska struktura

Branko Babac

Das Buch vermittelt ein tieferes Verständnis dafür, wie Selbstverwaltung und Bürokratie zusammenwirken und wie sie verbessert werden können.

Hier einige Kernthesen aus dem Buch:

  • Selbstverwaltete Entscheidungsfindung: Babac untersucht, wie sich das selbstverwaltete System auf die Entscheidungsfindung in der Gesellschaft auswirkt. Selbstverwaltung ist ein Konzept, das auf der Beteiligung der Bürger an der Verwaltung und Entscheidungsfindung auf lokaler Ebene basiert.
  • Bürokratische Struktur: Der Autor analysiert die Rolle der Bürokratie im Selbstverwaltungssystem. Unter Bürokratie versteht man den Verwaltungsapparat, der Entscheidungen und Richtlinien umsetzt. Babac untersucht, wie die bürokratische Struktur die Selbstverwaltung unterstützt oder einschränkt.
  • Kritik und Empfehlungen: Der Autor setzt sich kritisch mit dem bestehenden System der Selbstverwaltung und Bürokratie auseinander und gibt Empfehlungen für Verbesserungen. Dazu gehören Fragen der Transparenz, Effizienz und Rechenschaftspflicht.
  • Theoretischer Rahmen: Babac nutzt theoretische Konzepte aus den Bereichen Politikwissenschaft, Verwaltung und Soziologie, um Selbstverwaltung und Bürokratie zu analysieren.

Editor
Ivan Mecanović
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
269
Verlag
Pravni fakultet, Osijek, 1986.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Reduzierter Preis: 8,987,18
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 22.02.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mirenje u građanskim, trgovačkim i radnim sporovima

Mirenje u građanskim, trgovačkim i radnim sporovima

Alan Uzelac, Viktor Gotovac, Borislav Blažević, Srđan Šimac, Krešimir Sever, Ksenija Grba, Branim...

Das Buch untersucht, wie unparteiische und unabhängige Dritte den Streitparteien dabei helfen, eine gütliche Lösung zu finden, bevor sie vor Gericht gehen.

Tim press, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,28
Komentar Osnovnom zakonu o braku

Komentar Osnovnom zakonu o braku

Ana Prokop

Das Buch bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation der damals geltenden Ehegesetze.

Školska knjiga, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
4,96
Međunarodni sud za ratne zločine na području bivše Jugoslavije

Međunarodni sud za ratne zločine na području bivše Jugoslavije

Davor Krapac

Das Buch enthält Informationen über die Arbeit des Gerichts, die von ihm behandelten Fälle und seinen Einfluss auf das Völkerrecht und die internationale Justiz.

Hrvatski pravni centar, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,72
Viktimologija: studije o žrtvama

Viktimologija: studije o žrtvama

Zvonimir Šeparović

Das Buch ist bekannt für seine detaillierte Analyse und Forschung zu verschiedenen Aspekten der Viktimologie, einschließlich psychologischer, sozialer und rechtlicher Aspekte von Opfern.

Pravni fakultet u Zagrebu, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,82
Socijalni zadaci pravne nauke

Socijalni zadaci pravne nauke

Anton Menger
Dosije, 2007.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,74
Hrvatski ljetopis za kazneno pravo i praksu / god. 18 - br.1, str. 1-308 (2011)

Hrvatski ljetopis za kazneno pravo i praksu / god. 18 - br.1, str. 1-308 (2011)

„Kroatisches Jahrbuch für Strafrecht und Strafpraxis“ ist eine kroatische Wissenschafts- und Fachzeitschrift, die Arbeiten im Bereich der Strafrechtstheorie und -praxis veröffentlicht.

Hrvatsko udruženje za kaznene znanosti i praksu, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,52