30 godina javnog tužilaštva u Socijalističkoj Republici Hrvatskoj (1945.-1975)

30 godina javnog tužilaštva u Socijalističkoj Republici Hrvatskoj (1945.-1975)

Franjo Hirjan, Branko Novaković, Ljubo Prvan, Mladen Singer, Bogumil Zuccon

Die Veränderungen in dieser Zeit zielten darauf ab, die Rolle der Staatsanwaltschaft im Rechtssystem zu stärken und sich an neue gesellschaftliche und politische Umstände anzupassen.

Im Zeitraum von 1945 bis 1975 erlebte die Staatsanwaltschaft der Sozialistischen Republik Kroatien mehrere wichtige Veränderungen:

  1. Gründung und Organisation: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1945 die Staatsanwaltschaft im Rahmen der neuen sozialistischen Rechtsordnung gegründet. Seine Aufgabe bestand darin, die soziale Ordnung und die Interessen des Staates zu schützen.
  2. Reformen des Rechtssystems: In den 1950er und 1960er Jahren wurden zahlreiche Rechtsreformen durchgeführt, die eine Modernisierung und Anpassung des Rechtssystems an sozialistische Grundsätze zum Ziel hatten. Dazu gehörten Änderungen in der Gesetzgebung und den Verfahren der Staatsanwaltschaft.
  3. Politischer Einfluss: In dieser Zeit spielte die Staatsanwaltschaft eine bedeutende Rolle im politischen Leben des Landes. Sie war an Prozessen gegen politische Gegner und an der Unterdrückung von Aktivitäten von Dissidenten beteiligt.
  4. Ausbildung und Professionalisierung: Der Ausbildung und Professionalisierung des Personals der Staatsanwaltschaft wurde verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet. Zur Verbesserung ihrer Fachkenntnisse wurden Schulungs- und Spezialisierungsprogramme für Staatsanwälte eingeführt.
  5. Gesetzesänderungen: Die Verabschiedung neuer Gesetze und Vorschriften sowie Änderungen bestehender Gesetze wirkten sich auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft aus. Dazu gehörte auch die Anpassung an internationale Standards und Praktiken.

Editor
Željko Jovanović
Titelseite
Ivo Vrtarić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
150
Verlag
Javno tužilaštvo Hrvatske, Zagreb, 1977.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

#20 O uslovima i načinu utvrđivanja alkoholne opijenosti: alkohol u krvi vozača

#20 O uslovima i načinu utvrđivanja alkoholne opijenosti: alkohol u krvi vozača

Emil Lacković
Savezni sekretarijat za unutrašnje poslove, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96
#19 Kriminalistička obrada krivičnih dela primanja i davanja mita

#19 Kriminalistička obrada krivičnih dela primanja i davanja mita

Miodrag Đošić
Savezni sekretarijat za unutrašnje poslove, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96
#24 Provera stanja tehničke ispravnosti vozila u saobraćaju

#24 Provera stanja tehničke ispravnosti vozila u saobraćaju

Marko Kravarušić
Savezni sekretarijat za unutrašnje poslove, 1972.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96
Osnovni problemi krivičnog prava i druge studije

Osnovni problemi krivičnog prava i druge studije

Toma Živanović

Das Buch „Grundlegende Probleme des Strafrechts und anderer Studien“ von Toma Živanović befasst sich mit der Analyse zentraler Fragen im Bereich des Strafrechts und der Rechtsphilosophie.

Službeni list SFRJ, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,98
Sudsko izvršno pravo: opći dio

Sudsko izvršno pravo: opći dio

Siniša Triva, Velimir Belajec, Mihajlo Dika

Das Buch behandelt den allgemeinen Teil des Vollstreckungsrechts, also die Regeln und Grundsätze, die im gerichtlichen Verfahren zur Zwangseinziehung von Forderungen (Exekution) sowie zur Sicherung von Forderungen gelten.

Informator, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,987,98
Prava životinja: Kratak uvod

Prava životinja: Kratak uvod

David Degrazia
TKD Šahinpašić, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26