Međugorje u slikama

Međugorje u slikama

Hans Terler

Das Phänomen Medjugorje bezieht sich auf eine Reihe angeblicher Erscheinungen der Heiligen Jungfrau Maria, die am 24. Juni 1981 in dem kleinen Dorf Medjugorje in Bosnien und Herzegowina begannen.

Berichten zufolge gaben sechs junge Menschen an, die Jungfrau Maria gesehen und mit ihr gesprochen zu haben, die sich ihnen als „Königin des Friedens“ vorstellte. Diese Erscheinungen ereigneten sich weiterhin regelmäßig und einige der Seher behaupten, sie immer noch zu erleben.

Das Phänomen hat Millionen von Pilgern aus der ganzen Welt angezogen, die nach Medjugorje kommen, um spirituelle Erneuerung, Gebet und Frieden zu suchen. Viele Pilger berichten von tiefgreifenden spirituellen Erfahrungen, Heilungen und Bekehrungen.

Obwohl die katholische Kirche die Erscheinungen nicht offiziell als authentisch anerkennt, hat sich Medjugorje zu einem der meistbesuchten Wallfahrtsorte der Welt entwickelt. Im Jahr 2019 erlaubte der Vatikan offizielle Pilgerfahrten nach Medjugorje, was für viele Gläubige einen bedeutenden Schritt hin zur Anerkennung der Bedeutung dieses Ortes darstellte.

Übersetzung
Fra Ladislav Z. Fišić
Editor
Hans Terler
Maße
25 x 30,5 cm
Seitenzahl
159
Verlag
Gebetsaktion Medjugorje, Beč, 2003.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
3-90-122845-4

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Biseri Jadrana – Otok Korčula

Biseri Jadrana – Otok Korčula

Die touristische Monographie ist ein harmonisches Mosaik aus historischen, kulturellen, künstlerischen, sakrales und weltliches Erbe, touristische Einzigartigkeit und natürliche Schönheit.

Fabra d.o.o, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,28
Georges Rouault (1871- )

Georges Rouault (1871- )

Jacques Maritain
Pocket Books, 1954.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,22
Ksenija Kantoci

Ksenija Kantoci

Jelena Uskoković

Ksenija Kantoci stellt seit 1939 aus. Sie arbeitet mit Holz, Bronze und Terrakotta. Ihre Ausstellung in Zagreb im Jahr 1955 ist besonders bedeutsam für die neuen Tendenzen in der kroatischen Bildhauerei, die sich vom sozialistischen Realismus absetzten.

Društvo povijesničara umjetnosti Hrvatske, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,8611,89
Đakovo

Đakovo

Zdravka Dean, Krešimir Pavić, Andrija Šuljak

Ein umfassender Überblick über die Geschichte, Kultur und soziale Entwicklung der Stadt Đakovo von ihren Anfängen bis zur Neuzeit. Eine Monographie, die anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums veröffentlicht wurde.

Z agencija za marketing, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,28 - 6,76
The Education of Laura Bridgman : First Deaf and Blind Person to Learn Language

The Education of Laura Bridgman : First Deaf and Blind Person to Learn Language

Ernest Freeberg
Harvard University Press.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,3215,59
Dürer: Genij, strast i pravilo u europskoj renesansi

Dürer: Genij, strast i pravilo u europskoj renesansi

Stefano Zuffi

Genie, Leidenschaft und Herrschaft in der europäischen Renaissance

ITP Motovun, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98