
Trkači olovnih nogu 1-3
Ein Kriegsroman, der amerikanische Soldaten während des Zweiten Weltkriegs auf den Schlachtfeldern im Pazifik begleitet und ihren Kampf ums Überleben und den Erhalt der Menschlichkeit im Chaos des Krieges thematisiert. Der Roman spielt auf der fiktiven In
Die Hauptfiguren sind Mitglieder des Infanteriezuges der Charlie Company, darunter Sergeant Welsh, ein zynischer, vom Überleben besessener Anführer, und Private Witti, ein Rebell, der im Wahnsinn des Krieges nach Sinn sucht. Durch ihre Augen sehen wir brutale Schlachten gegen japanische Streitkräfte, zermürbende Bedingungen im Dschungel und interne Konflikte innerhalb der Einheit. Jones, ein Kriegsveteran, liefert einen authentischen Bericht über das Militärleben – von Hunger und Erschöpfung bis hin zu Momenten unerwarteten Heldentums und Zusammenhalts.
Der Roman besticht durch seinen naturalistischen Stil mit detaillierten Kampfbeschreibungen und psychologischen Porträts der Soldaten. In fragmentarischer Erzählweise enthüllt Jones die Vergangenheit der Figuren und zeigt, wie der Krieg ihre Ideale und Beziehungen verändert. Konflikte zwischen den Soldaten und ihren Vorgesetzten, wie dem ehrgeizigen Captain Bugger, rücken Themen wie Macht und Korruption in den Vordergrund. Der Titel symbolisiert die Last des Krieges, die Menschen körperlich und emotional ausbremst.
„The Leadfoot Runners“ wird für seine schonungslose Ehrlichkeit und tiefgründige Darstellung der Realität des Krieges geschätzt und macht den Roman zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Opfer und moralischen Dilemmas von Soldaten unter extremen Bedingungen.
Das Buch besteht aus drei Bänden.
Es werden zwei Exemplare angeboten.
Kopiennummer 1



Kopiennummer 2

- Leichte Beschädigung der Abdeckung
- Spuren von Patina

- Leichte Beschädigung der Abdeckung
- Spuren von Patina

- Leichte Beschädigung der Abdeckung
- Spuren von Patina