U traganju za izgubljenim vremenom VII: Sodoma i Gomora 1

U traganju za izgubljenim vremenom VII: Sodoma i Gomora 1

Marcel Proust

In Sodom und Gomorra entlarvt der Protagonist die Gleichgültigkeit und Grausamkeit der Aristokratie und erkennt die Lücke, die der Tod seiner Großmutter hinterlassen hat. Seine Beziehung zu Albertine wird erneuert, aber er bezweifelt, dass Albertine Mädch

Titel des Originals
A la recherche du temps perdu: Sodome et Gomorrhe
Übersetzung
Vinko Tecilazić
Editor
Zvonimir Majdak, Zlatko Crnković
Titelseite
Boris Dogan
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
246
Verlag
Zora, Zagreb, 1977.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zatočenica I-II

Zatočenica I-II

Marcel Proust
Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
4,64 - 11,24
U traganju za izgubljenim vremenom 11: Bjegunica

U traganju za izgubljenim vremenom 11: Bjegunica

Marcel Proust

In Bjegunica erfährt der Protagonist, dass Albertine bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, und er stellt ihre Begegnungen und ihr Leben in seinem Geist nach.

Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00 - 5,62
U traganju za izgubljenim vremenom 12: Pronađeno vrijeme 1

U traganju za izgubljenim vremenom 12: Pronađeno vrijeme 1

Marcel Proust

Nach vielen Jahren kehrt der Protagonist nach Paris zurück und trifft auf Gesichter aus seiner Jugend. Er wird sich der Vergangenheit bewusst und beschließt, dass das Buch, das er schreiben wird, „ein großer Friedhof“ und „sein ganzes früheres Leben“ sein

Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00
Bajka

Bajka

Dobrica Ćosić

„Bajka“ erweist sich im Laufe der Zeit als eine der wichtigsten und besten Stellen in Ćosićs Prosa, dem Begründer des dystopischen Denkens in der serbischen Literatur, zu der einige Jahrzehnte später Pekićs „1999“ und Basaras „Haunted Land“ hinzukamen.

BIGZ, 1988.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
8,32
Kaljuga

Kaljuga

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Priče mačke na grani

Priče mačke na grani

Marcel Ayme
Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,22