Nunamiuti: među eskimima na Aljaski

Nunamiuti: među eskimima na Aljaski

Helge Ingstad

Nunamiut – Eskimos (Labrador-Algonkin: diejenigen, die rohes Fleisch essen oder nach neueren Interpretationen diejenigen, die Schneeschuhe stricken; sie nennen sich Inuit: Menschen, Singular Inuk), die Bevölkerung der Arktisregion.

Sie leben in einem großen Gebiet von Grönland und Labrador im Osten bis zur Beringsee und den sibirischen Küsten im Westen sowie auf einigen arktischen Inseln (Victoria Island, Baffin Island). Früher lebten sie im Inneren Nordamerikas, doch die Indianer (Athapaski) drängten sie nach Norden. Eskimos sind Mongoloiden mit gelbbrauner Haut und kleiner Statur. Sie sprechen die Sprachen des Eskimo-Zweigs der Eskimo-Aleut-Sprachen.

Traditionell waren Küsten-Eskimos Fischer und Jäger von Robben, Walrossen und Walen sowie im Landesinneren Jäger von Rentieren, Bären und Moschusochsen. Gegen Ende des 19 Jahrhundert begann man in Alaska und ab 1930 auch in Kanada mit der Rentierzucht. Ihre Pelzbekleidung und Gesamtausrüstung (Harpune, Hundeschlitten, Kajak, Windjacke mit Kapuze – Anorak, Hütte aus Eisblöcken – Iglu usw.) sind perfekt an die Polarregion angepasst. Die bildende Kunst besteht überwiegend aus Miniaturen (Schnitzereien aus Walrossknochen); Holz- und Knochenschnitzerei wurde in Alaska und Grönland entwickelt, und heute wird in Kanada auch Steinskulptur entwickelt.

Sie leben in Verwandtschaftsgruppen. Die Hauptperson der Gemeinschaft ist der Schamane, der als Mittler zwischen der Welt der Geister, der Natur und den Menschen gilt. Die Eskimos haben viele Mythen; Sie glauben an das Leben nach dem Tod und die Unterwelt. Trotz der heutigen Errungenschaften moderner Zivilisation streben etwa 150.000 Eskimos danach, ihre ethnische Identität zu bewahren.

Titel des Originals
Nunamiut - Inlands eskimoer blant Alaskas
Übersetzung
Srećko Šilović
Maße
22 x 16 cm
Seitenzahl
207
Verlag
Prosvjeta, Zagreb, 1957.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hrvatske narodne pjesme I. Junačke pjesme (muhamedovske). Knjiga četvrta.

Hrvatske narodne pjesme I. Junačke pjesme (muhamedovske). Knjiga četvrta.

Matica hrvatska, 1899.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
19,99
Istriotski lingvistički atlas

Istriotski lingvistički atlas

Goran Filipi, Barbara Buršić-Giudici
Mediteran, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99
Hrvatske narodne nošnje Baranje

Hrvatske narodne nošnje Baranje

Janja Čeliković

„Kroatische Volkstrachten der Baranja“ von Janja Čeliković ist ein detaillierter Bericht über die traditionellen Trachten der Kroaten in der Baranja, einer Region, die für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Das Buch würdigt das Erbe der Baranja und

Kulturni centar Draž, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,38
Narodni pjev

Narodni pjev

Franjo Ksaver Kuhač
Glas Slavonije, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32 - 9,99
Ogledi iz kulturne antropologije

Ogledi iz kulturne antropologije

Edward Sapir

S predgovorom Ranka Bugarskog

Biblioteka XX vek, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,56
Zemlja nerođenih

Zemlja nerođenih

Matija Filaković

Radnja romana smeštena je u ruralnu Baranju i prati živote ljudi kroz različite istorijske periode, sa posebnim akcentom na njihove lične i kolektivne borbe.

Zavod za Baranjsku povjesnicu, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98