Jovan Gojković: Retrospektiva

Jovan Gojković: Retrospektiva

Branka Balen

Gojković, Jovan, Grafiker und Aquarellist. Er war Autodidakt und begann als Soldat im Ersten Weltkrieg zu malen.

Er fertigte Zeichnungen (Bleistift, Feder, lavierte Tinte) und Aquarelle sowie Lithographien und einige Radierungen an, in denen er Landschaften und architektonische Objekte realistisch darstellt, wobei er sich mit den Motiven des alten Osijek und der Drauküste beschäftigte. Auch die Werke auf seinen Reisen (Istrien, Dalmatien, Hrvatsko zagorje, Zagreb) entstehen in direkter Begegnung mit dem Motiv. Er neigte zur Präzision und schuf getreue Dokumente historischer Schauplätze und monumentaler Werte (Motiv aus der Festung, 1924; Kostelgrad, 1939). Er malte leuchtende Farben (Veduta Osijek, 1937), später trübe, vor allem düstere und neblige Landschaften am Wasser (Pejzaž uz Drava, 1955); in den 1950er Jahren malte er subjektiver (Blick auf die Festung, 1955; Veslački klub Drava, 1957; Aquarelle in der Kunstgalerie Osijek). Er stellte unabhängig in Osijek (1924 mit I. Rocha, 1953 mit J. Leović, 1956) und Nürnberg (1956 mit B. Kovačević) sowie gemeinsam unter anderem auf den Ausstellungen des Clubs kroatischer Schriftsteller und Künstler in Osijek aus ( 1924, 1926–27, 1929), die 1. Internationale Ausstellung von Rijeka im Jahr 1925, Ausstellungen der Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Kunst in Osijek (1932, 1935, 1940) und Osijeker bildende Künstler in Osijek (1946, 1948, 1954, 1957–58), Ausstellungen 100 Jahre Osijek-Malerei (Osijek 1950).

Übersetzung
Marija Malbaša
Editor
Predrag Gol
Illustrationen
Mirko Balentović
Titelseite
Predrag Gol
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
76
Verlag
Galerija likovnih umjetnosti, Osijek, 1978.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Umjetnine slavonskih muzeja i galerija

Umjetnine slavonskih muzeja i galerija

Branka Balen, Jelica Ambruš
Galerija likovnih umjetnosti, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Djela Friedricha Overbecka u Đakovu

Djela Friedricha Overbecka u Đakovu

Branka Balen, Zvonko Maković

Johann Friedrich Overbeck, deutscher Maler. Studierte an der Wiener Akademie. 1809 gründete er die Künstlerbruderschaft St. Lukas.

Galerija likovnih umjetnosti, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42
Portreti XVIII stoljeća iz fundusa galerije likovnih umjetnosti, Osijek

Portreti XVIII stoljeća iz fundusa galerije likovnih umjetnosti, Osijek

Branka Balen
Galerija likovnih umjetnosti, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,89
Impresionisti i postimpresionisti u muzejima Sovjetskog Saveza

Impresionisti i postimpresionisti u muzejima Sovjetskog Saveza

Ana G. Barska, Marina A. Besonova

Das Buch besteht aus einer Einleitung von Marina A. Besonova, einem Teil mit Reproduktionen (294) und einem 75-seitigen Katalog, der von Ana G. Barska und Mitarbeitern erstellt wurde.

Vuk Karadžić, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
36,24
Pablo Picasso

Pablo Picasso

Ivan Picelj

Ausstellung von Drucken von Pablo Picasso in der Galerie für zeitgenössische Kunst in Zagreb

Gradska galerija suvremene umjetnosti, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
27,24
Muzej za umjetnost i obrt Zagreb – Izbor iz fundusa

Muzej za umjetnost i obrt Zagreb – Izbor iz fundusa

Đurđica Comisso

Auf ihrer ersten Generalversammlung im Jahr 1879 prüfte die Gesellschaft der Künste aus Zagreb den Vorschlag, eine Ausstellung „Kunst und Handwerk“ zu organisieren, und schon im darauffolgenden Jahr, 1880, wurde das Museum für Kunst und Handwerk gegründet

Muzej za umjetnost i obrt.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
11,98