Foliranti

Foliranti

Momo Kapor

Der 37-jährige Kapor erinnert sich an sich selbst im Alter von neunzehn Jahren, an das damalige Belgrad und an all die Menschen, die ihm damals wichtig waren. Dieses Buch ist ein an sie gerichteter Brief, gleichzeitig aber auch ein eindrucksvolles Tagebuc

„Dies ist nicht nur eines der besten Bücher von Moma Kapor, es ist auch ein Herbarium-Buch (... ist es überhaupt möglich, ein Herbarium-Buch zu haben, in das eine Person einige Tage und einige Gesichter einprägt, wie wunderschöne Herbstblätter, die abgefallen sind?“) ein Baum?) - eine Art sentimentales Tagebuch einer ganzen Generation, zu der mein Vater gehörte. „Folirants“ sprechen über ihre Lieben, Erwartungen, Kneipen, in denen sie saßen, Bücher, die sie lasen, Maler, die sie liebten, Filme, die sie sahen, Städte, die sie besuchen wollten... Deshalb sind diese Seiten für alle, die sie kennenlernen möchten, wertvoll Erfahren Sie mehr über den wahren Beginn von Moma Kapoors literarischer Reise und erfahren Sie, was ihn bei seiner Entwicklung als Künstler beeinflusst hat.“ Aus dem Vorwort von Anna Kapoor Diese nostalgische Geschichte über Liebe und Freundschaft führt uns zurück in die Zeit der späten fünfziger Jahre, als die Der Autor war noch recht jung.

Editor
Zlatko Crnković
Illustrationen
Ana M. Kapor
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
264
Verlag
Znanje, Zagreb, 1985.
 
Auflage: 15.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Una: ljubavni roman

Una: ljubavni roman

Momo Kapor

Der Roman Una (1981) ist eine nostalgische und emotionale Geschichte über Liebe, Verlust und das Aufwachsen in Sarajevo vor und während des Zweiten Weltkriegs. Kapors Stil ist schlicht und humorvoll, mit detaillierten Beschreibungen des Alltagslebens, was

Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,325,49
Halo, Beograd I-II

Halo, Beograd I-II

Momo Kapor

„Hallo, Belgrad“ ist der letzte Teil einer Plattentrilogie über die Belgrader, ihre Stadt und das Leben darin, die die zuvor veröffentlichten Bücher „011“ und „Ost-West“ umfasst.

Draganić, 2002.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,34
Bjegunac

Bjegunac

Georges Simenon

„Auf der Flucht“ (1948) von Georges Simenon, dem Meister der psychologischen Kriminalliteratur, erzählt die Geschichte von Jean-Paul Émond, einem jungen Sträfling, der aus einem Pariser Gefängnis flieht. Der Roman spielt in der düsteren Atmosphäre der 194

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24
Ubistvo na Dedinju

Ubistvo na Dedinju

Radomir Smiljanić
NIRO Književne novine, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Sezona berbe

Sezona berbe

Magdalena Blažević

Die Erntezeit wird den Leser mit Sinnlichkeit und ungewöhnlichen Metaphern sowie der poetischen Kraft faszinieren, die in der Erzählstimme von Magdalena Blažević erkennbar ist.

Fraktura, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,98
Peto evanđelje

Peto evanđelje

Mario Pomilio
Kršćanska sadašnjost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,994,19