Univerzalna načela dizajna

Univerzalna načela dizajna

William Lidwell, Kristina Holden, Jill Butler

Dieses einzigartige Handbuch bietet 100 Möglichkeiten, wie Sie den Nutzen steigern, die Wahrnehmung beeinflussen, die Attraktivität steigern, bessere Designentscheidungen treffen und Design lehren können.

Unabhängig davon, ob es sich um eine Marketingkampagne oder eine Museumsausstellung handelt, besteht Design tatsächlich aus einer Reihe vieler Konzepte, Visionen und Prozesse. Deshalb ist dieses Handbuch eine Pflichtlektüre für alle Designer, Ingenieure, Architekten und Studenten, die sich weiterentwickeln möchten Verbessern Sie ihre Designkompetenz!

Kurzinhalt: Wie können sie die Wahrnehmung eines bestimmten Designs beeinflussen? Wie kann ich anderen helfen, etwas über Design zu lernen? Wie kann ich den Nutzen des Designs erhöhen? Wie kann ich die Attraktivität des Designs steigern? Wie kann ich bessere Designentscheidungen treffen?

Titel des Originals
Universal Principles of Design
Übersetzung
Gordana Kosanović-Jurčević
Editor
Đuro Njavro
Maße
26 x 22 cm
Seitenzahl
216
Verlag
Mate d.o.o, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53246-018-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

O arhitektonskom prostoru: eseji o epistemologiji arhitekture

O arhitektonskom prostoru: eseji o epistemologiji arhitekture

Philippe Boudon

Philippe Boudon, Architekt und Architekturtheoretiker, ist der Begründer der wissenschaftlichen Disziplin namens Architekturologie, deren Ziel es ist, Architektur unter dem Gesichtspunkt von Maßstab und Proportionen zu verstehen.

Institut za povijest umjetnosti Sveučilišta u Zagrebu, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,26
Obrisi bez obrasca

Obrisi bez obrasca

Matko Meštrović

Eine Sammlung von Essays, Rezensionen und Diskussionen eines der bedeutendsten kroatischen Theoretiker der zeitgenössischen Kunst. Das Werk umfasst Reflexionen über die Kunst, insbesondere im Kontext der Bewegung der Neuen Tendenzen und der Gorgona-Gruppe

Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,48 - 9,56
Figure i sjene (O žudnji, nasilju i svetom u dramama Jeana Geneta i Bernard-Mariea Koltesa)

Figure i sjene (O žudnji, nasilju i svetom u dramama Jeana Geneta i Bernard-Mariea Koltesa)

Marija Paprašarovski

Marija Paprasharovskis Buch Figures and Shadows befasst sich mit den Dramen zweier prominenter französischer Schriftsteller, Jean Genet und Bernard-Marie Koltès.

Disput, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,36
Rad panike

Rad panike

Goran Ferčec, Siniša Ilić

Das Werk Panik von Goran Ferčec und Siniša Ilić ist der erste Band der dritten Runde der Friends-Bibliothek, einer gemeinsamen Ausgabe von MaMe und Books. Gorans Text und Sinišas Zeichnungen entstanden im Rahmen der gleichnamigen Produktion der BADco-Grup

Multimedijalni institut, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,56
Likovna kritika u Beogradu između dva svetska rata

Likovna kritika u Beogradu između dva svetska rata

Vladimir Rozić
Prosveta, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,50
Umetnost na mostu

Umetnost na mostu

Sveta Lukić
Mladost, 1975.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99