Lucy Crown

Lucy Crown

Irwin Shaw
Übersetzung
Mignon Mihaljević
Editor
Novak Simić
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
261
Verlag
Zora, Zagreb, 1958.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf dem Einband
  • Flecken auf den Seiten des Buches
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Feuchtigkeit
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mladi lavovi

Mladi lavovi

Irwin Shaw
Zora, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,99 - 4,99
Pariz! Pariz!

Pariz! Pariz!

Irwin Shaw, Ronald Searle
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,62
Voće tela

Voće tela

Milan Ranković

„Früchte des Körpers“ (1983) ist ein Roman von Milan Ranković, der Körperlichkeit als Quelle von Lust, Leid und sozialer Interaktion im Kontext des jugoslawischen Sozialismus untersucht. Der Roman bleibt ein wenig gelesenes Juwel der jugoslawischen Prosa

August Cesarec, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,38 - 5,99
Starac u kutu

Starac u kutu

Barunica Emma Orczy
Europapress holding, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98
Bartolomejska noć

Bartolomejska noć

Prosper Mérimée
Kultura, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
U traganju za izgubljenim vremenom 2 - Put k Swannu 2: Jedna Swannova ljubav / Put k Swannu 3: Zavičajna imena - Ime

U traganju za izgubljenim vremenom 2 - Put k Swannu 2: Jedna Swannova ljubav / Put k Swannu 3: Zavičajna imena - Ime

„Der Weg nach Swann“ ist der erste Teil von Prousts Romanzyklus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. In diesem Werk geht es um die Erinnerungen des Erzählers an die Zeit, die er als Junge in der Stadt Combray im Haus seiner Tante Léonie verbrachte.

Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,22 - 5,00