Sve teče...

Sve teče...

Vasilij Grossman

Im Roman „Alles fließt“ (Frankfurt 1970, Moskau 1989) ist die Grundfigur eines ehemaligen Häftlings aus Stalins Lagern Träger von Überlegungen zum Wesen des russischen Totalitarismus. Die kognitiven Werte der Prosa zogen in den bahnbrechenden 1970er und 1

Alles fließt... ist einer der ergreifendsten und kraftvollsten Romane über das Leben in der Sowjetunion, über die Schrecken einer besseren und gerechteren Welt. Vasilij Grossman drückte in einem in den frühen sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts verfassten und erstmals in der UdSSR kurz vor der Perestroika veröffentlichten Roman-Essay über das Leben und die Gedanken von Ivan Grigorjević, einem Mann, der wie viele Unschuldige dreißig Jahre im Gulag verbrachte, die Idee der Revolution und den Kampf für Gerechtigkeit aus, die in der Hungersnot in der Ukraine, in Gefängnissen in Moskau und Petrograd verloren gingen und für immer in Sibirien verschwanden.

„Doch das Jahrhundert der russischen Geschichte bestimmte, dass Lenin, so wild und seltsam es auch klingen mag, den Fluch Russlands bewahrte: den Zusammenhang seiner Entwicklung mit Unfreiheit, mit Leibeigenschaft.“ Nur diejenigen, die das Fundament des alten Russland – seine Sklavenseele – angreifen, können als Revolutionäre bezeichnet werden.“

Titel des Originals
Все течет...
Übersetzung
Fikret Cacan
Editor
Seid Serdarević
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
209
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2010.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53266-192-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stjepan Koljčugin

Stjepan Koljčugin

Vasilij Grossman

Book two, part three

Glas rada, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Smrt i druga iznenađenja

Smrt i druga iznenađenja

Mario Benedeti
Prosveta, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,28 - 6,99
Heroj na magarcu

Heroj na magarcu

Miodrag Bulatović
Prosveta, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,92 - 2,99
Proces

Proces

Franz Kafka

Der Prozess ist ein Roman von Franz Kafka, der zwischen 1914 und 1915 geschrieben und 1925 veröffentlicht wurde.

Veselin Masleša, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Ljeto ' 42

Ljeto ' 42

Herman Raucher
Zora, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,89
Čudotvorne ruke

Čudotvorne ruke

Joseph Kessel

Roman je inspirisan životom i radom doktora Feliksa Kerstena, ličnog terapeuta Hajnriha Himlera tokom Drugog svetskog rata.

Minerva, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,96