Filomena: Od Solee do Chanela

Filomena: Od Solee do Chanela

Vesna Hansen

Das Werk verfolgt die Lebensgeschichte der Hauptfigur Philomena von ihren frühen Tagen bei Soleil bis zu ihrem späteren Leben mit Chanel. Der Roman behandelt Themen wie Identität, Transformation und den Einfluss der Mode auf die persönliche Entwicklung.

„Philomena: Von Solee zu Chanel“ ist ein Roman von Vesna Hansen, der 2002 veröffentlicht wurde.

Filomenas Wandlung vom Kleinstadtmädchen zur anerkannten Designerin ist mit Ikonen wie Chanel verbunden und symbolisiert ihr Wachstum und ihre Entwicklung in der Welt der Mode. Der Roman berührt auch Themen wie die Stärkung der Frauen, Kreativität und den Kampf um Anerkennung in einer Branche, die von bestimmten Standards und Erwartungen dominiert wird.

Anhand einer detaillierten Schilderung von Filomenas Leben untersucht Hansen, wie Leidenschaft und Hingabe trotz Hindernissen und gesellschaftlichen Normen das eigene Schicksal beeinflussen können. Der Roman wurde für seine tiefgründige Charakterisierung und seine Fähigkeit, die Komplexität der Modewelt durch das Prisma einer persönlichen Geschichte darzustellen, gelobt.

„Philomena: Von Solee zu Chanel“ bietet einen inspirierenden Einblick in die Reise einer Frau durch die Welt der Mode und unterstreicht die Bedeutung von Authentizität, Beständigkeit und der Kraft der Träume bei der Gestaltung der eigenen Identität und des eigenen Schicksals.

Editor
Dunja Vanić
Illustrationen
Autor - Slavonski Brod
Titelseite
Autor - Slavonski Brod
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
100
Verlag
Posavska Hrvatska, Slavonski Brod
 
Auflage: 500 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-635710-0

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pet stoljeća hrvatske književnosti #71 - Hrvatska moderna (kritika i književna povijest)

Pet stoljeća hrvatske književnosti #71 - Hrvatska moderna (kritika i književna povijest)

Miroslav Šicel

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur (PSHK) ist das größte Verlagsprojekt in der Geschichte der kroatischen Literatur.

Zora, Matica hrvatska, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,323,72 - 5,84
Mačak pod šljemom

Mačak pod šljemom

Joža Horvat

Kult-(Anti-)Kriegsroman von Jože Horvat aus dem Jahr 1959, einem berühmten kroatischen Kinder- und Erwachsenenschriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor, Publizisten und Weltsegler.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,265,08
Lega,ne kužiš

Lega,ne kužiš

Zdravko Odorčić
Matica hrvatska, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,48 - 1,50
Djetinjstvo i školovanje Ivice Kičmanovića

Djetinjstvo i školovanje Ivice Kičmanovića

Ante Kovačića
Školska knjiga, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 1,28
Možeš pljunuti onoga tko bude pitao za nas

Možeš pljunuti onoga tko bude pitao za nas

Robert Perišić

„Du kannst auf jeden spucken, der nach uns fragt“ von Robert Perišić [Erstdruck 1999] ist ein Kultbuch mit Geschichten aus den Neunzigerjahren. Da es seit Jahren nicht mehr im Handel erhältlich ist, hatten viele, die Perišić aus seinen neueren Werken kenn

Samizdat B92, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26
Kijevska piletina

Kijevska piletina

Drago Hedl

Im dritten Teil der Trilogie mit dem Titel „Kiewer Huhn“ schreibt Drago Hedl weiterhin spannend, prägnant und scharfsinnig. Der Einblick des Insiders und die langjährige Erfahrung als Journalist wurden in den Stil eines guten Genreautors in Kriminalprosa

Naklada Ljevak, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,2610,61