
Utjecaj: Znanost i praksa
Die Übersetzung von Cialdinis Kultbuch, in dem er die Prinzipien, auf denen sozialer Einfluss basiert, in einem attraktiven Stil, unterstützt durch Interviews, Zitate und systematische persönliche Beobachtungen, einem breiteren und fachkundigeren Publikum
Das Buch untersucht die Mechanismen und Techniken, mit denen Menschen die Entscheidungen und das Verhalten anderer beeinflussen. Cialdini identifiziert sechs Schlüsselprinzipien des Einflusses:
Gegenseitigkeit: Menschen fühlen sich verpflichtet, einen Gefallen oder ein Geschenk zu erwidern. Dieses Prinzip wird häufig von Einzelhändlern genutzt, die kostenlose Muster anbieten, um Kunden zum Kauf zu animieren.
Engagement und Konsequenz: Sobald sich eine Person zu etwas verpflichtet, neigt sie dazu, dieser Verpflichtung entsprechend zu handeln, um mit ihren vorherigen Entscheidungen im Einklang zu bleiben.
Sozialer Beweis: Menschen schauen oft auf das Verhalten anderer, um das richtige Verhalten in einer bestimmten Situation zu bestimmen. Beispielsweise wird ein Restaurant voller Menschen als besser wahrgenommen als ein leeres.
Autorität: Menschen neigen eher dazu, den Ratschlägen oder Anweisungen von Personen zu folgen, die sie als Autoritäten oder Experten betrachten.
Mögen: Wir lassen uns leichter von Menschen überzeugen, die wir mögen oder mit denen wir uns verbunden fühlen.
Seltenheit: Menschen legen mehr Wert auf Dinge, die selten oder nur begrenzt verfügbar sind. Dieses Prinzip wird bei Marketingkampagnen mit begrenzten Angeboten angewendet.
Cialdini verbrachte drei Jahre damit, Überzeugungstechniken zu erforschen und arbeitete inkognito in verschiedenen Vertriebs- und Marketingumgebungen, um aus erster Hand zu verstehen, wie diese Prinzipien in der Praxis angewendet werden. Seine Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in die Psychologie der Überzeugung und wie diese Prinzipien ethisch oder manipulativ eingesetzt werden können.
Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden
Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.