Pripovijesti iz Cetinske krajine

Pripovijesti iz Cetinske krajine

Dinko Šimunović

Eine Sammlung von Kurzgeschichten von Dinko Šimunović, herausgegeben und Nachwort geschrieben von Milan Selaković. Die Sammlung vereint Werke, die das Leben und die Bräuche der Bewohner der Region Cetinje darstellen, einer Gegend, die der Autor gut kannte

Šimunović ist bekannt für seine Novellen, die sich auf das ländliche Leben in der dalmatinischen Zagora konzentrieren. Seine Geschichten schildern oft den Konflikt zwischen traditionellen Werten und Modernisierung und erforschen die menschliche Natur anhand alltäglicher Situationen und Charaktere.

In dieser Sammlung finden Leser Kurzgeschichten, die die Fähigkeit des Autors widerspiegeln, komplexe soziale und moralische Dilemmata durch einfache Geschichten darzustellen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz, eine reichhaltige Sprache und ein tiefes Verständnis für die Psychologie der Charaktere aus.

„Geschichten aus der Region Cetinje“ bieten einen wertvollen Einblick in das kulturelle und soziale Erbe Dalmatiens und bleiben ein bedeutender Beitrag zur kroatischen Literatur.

Editor
Milan Selaković
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
153
Verlag
Spektar, Zagreb, 1974.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izbor iz proze

Izbor iz proze

Dinko Šimunović
Veselin Masleša, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,82
Pripovijetke

Pripovijetke

Dinko Šimunović

Dinko Šimunović (1873–1933) ist einer der bedeutendsten modernen kroatischen Geschichtenerzähler. Seine Geschichten beschäftigen sich oft mit den Themen des dalmatinischen Hinterlandes und schildern das Leben, die Bräuche und die Mentalität der Menschen d

Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,96
Alkar

Alkar

Dinko Šimunović
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
0,98
Krvavi sabor križevački: Pripovijest iz hrvatske prošlosti

Krvavi sabor križevački: Pripovijest iz hrvatske prošlosti

Milutin Mayer

Der historische Roman „Das blutige Konzil von Križevci“ von Milutin Mayer, der erstmals 1935 veröffentlicht wurde, erzählt die dramatische Geschichte eines der tragischsten Ereignisse der kroatischen Geschichte – das Massaker beim Konzil von Križevci im J

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
Bjegunci

Bjegunci

August Cesarec

Der Roman „Flüchtlinge“, den Cesarec in den 1920er Jahren schrieb und schließlich 1933 veröffentlichte, erzählt die Geschichte von Emigranten, die vor den jugoslawischen und ungarischen Regimen nach Prag, der Hauptstadt der damaligen demokratischen

Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
Pjesnik govori: filozofsko-estetske kozerije

Pjesnik govori: filozofsko-estetske kozerije

Drago Ćepulić

„Der Dichter spricht: Philosophisch-ästhetische Rätsel“ von Dragutin (Drago) Ćepulić ist eine Sammlung kurzer, nachdenklicher Essays, in denen der Autor auf witzige, aufschlussreiche und unaufdringliche Weise über Literatur, Kunst, Philosophie und mensch

Minerva nakladna knjižara, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24