
„Dosje“ i druge priče
Wenn wir zuhören können, werden sie uns zuflüstern, wie durcheinander das Leben ist. Für diese Prosa von Đuretić sind keine weiteren Empfehlungen erforderlich.
Die Liste der Auszeichnungen, die Nikola Đuretić für sein reichhaltiges und vielfältiges Werk erhalten hat, ist lang. Eines sticht jedoch heraus. Wie bei allen wichtigen Dingen im Leben ist das Einfache das A und O. Seine Arbeit selbst ist eine Belohnung für sich, für ihn, vor allem für seine Leser. Eine geschickte Feder, ein flexibler Satz, eine überzeugende Beschreibung, eine suggestive Atmosphäre brauchen keine pathetischen Themen, das heißt, dieser Autor ist in der Lage, aus jedem Motiv ein wichtiges und großes Thema zu machen. Mit ein paar Worten könnte man sagen – ein autorisierter Angriff, aber eine Nuance, die genau das trifft, was für den Helden, die Umgebung, das Ereignis charakteristisch ist – das ist das Merkmal eines rassistischen Geschichtenerzählers. Đuretićs Charakter muss und ist nicht dazu bestimmt, gigantische Dimensionen zu haben, und dennoch ist er genau so wichtig, wie er ist, und wächst in unseren Augen zu einer Persönlichkeit heran, ohne die wir in der Erfahrung des Lesers und damit im Leben ärmer wären. Mit der Sensibilität eines modernen Prosaschreibers, einfallsreich im Geschichtenerzählen, dessen Handwerksgeheimnisse er genau kennt, folgt Đuretićs Feder natürlich sowohl nostalgischen als auch schwierigen Erzählungen und lässt uns nie gleichgültig. Egal welchen Eindruck seine Geschichten in uns hervorrufen, und sie sind oft sowohl dramatisch als auch traurig, eines ist sicher: Wir werden keinen Moment gleichgültig sein.
Angeboten wird ein Exemplar