Lokvičke bure i mirisi

Lokvičke bure i mirisi

Lujo Medvidović

Das Buch ist ein literarisch-dokumentarisches Werk, das Memoirenprosa, Ethnographie und poetische Reflexionen über das Leben der Menschen, Landschaften, Bräuche und den Wandel der Zeit verbindet.

Das Buch feiert die einheimische Kultur, eine spirituelle Verbindung zur Natur und die Werte eines bescheidenen, aber erfüllten Lebens. In einer Zeit der beschleunigten Globalisierung ruft Medvidovićs Arbeit dazu auf, sich an die Wurzeln zu erinnern und die lokale Identität zu bewahren.

Editor
Frano Dragun
Illustrationen
Braco Ćosić, Braco Pezo, Lujo Medvidović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
244
Verlag
Poglavarstvo općine Lokvičići, Osijek, 2000.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vukovarski križ

Vukovarski križ

Lujo Medvidović
Privlačica, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Radost raskovanih ruku

Radost raskovanih ruku

Lujo Medvidović
Privlačica, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,50
Herz desetka

Herz desetka

Božica Jelušić
Izdavački centar Revija, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Glembajevi (drame)

Glembajevi (drame)

Miroslav Krleža

Glembajevi ist der Name des Theaterstücks von Miroslav Krleža aus dem Jahr 1929. Das Drama ist in drei Akte unterteilt und befasst sich mit den Ereignissen und der Spaltung innerhalb der Familie Glembay.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76
Judita

Judita

Marko Marulić

Judita ist ein Epos von Marko Marulić, das 1501 geschrieben und 1521 gedruckt wurde. Es gilt als das erste künstlerische Epos in kroatischer Sprache. Das Werk ist im tschakavischen Dialekt und in der doppelt gereimten Zwölfschrift verfasst.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,94 - 4,98
Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa

The first Croatian historical novel - the most Zagreb of all stories. It is a story about the forbidden love of a goldsmith's daughter and a nobleman's son on the historical stage of Zagreb's streets and squares in the sixteenth century.

Znanje, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,24 - 2,52