Američki san

Američki san

Norman Mailer

In diesem an einen beängstigenden Albtraum grenzenden Bild des amerikanischen Lebens hat der populäre Autor auf temperamentvolle und interessante Weise eine düstere Geschichte von Mord und Sühne erzählt, in der einige Szenen sexuellen Zusammenlebens vielleicht noch schockierender sind als die kühnen, gewöhnlichen Ausdrücke, die der Autor gelegentlich unter Missachtung von Puritanismus und gutem Geschmack verwendet. Stephen Rojack, ein amerikanischer Kriegsheld und von Beruf Universitätslehrer, will sich der Politik widmen und sucht den kürzesten Weg zum Erfolg: Er heiratet die Tochter eines der reichsten Männer Amerikas. Er ist jedoch bald davon überzeugt, völlig versagt zu haben, also sucht er „Reinigung durch Schmutz“, ermordet seine Frau und gerät in ein Netz aus Korruption, Polizeiapparat, Geheimdienst und einer mächtigen Gangsterorganisation.

Titel des Originals
An American Dream
Übersetzung
Antun Šoljan
Editor
Bože Čović, Dragan Milković, Zdravko Židovec
Maße
19 x 11 cm
Seitenzahl
294
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1987.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Goli i mrtvi

Goli i mrtvi

Norman Mailer
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98 - 4,99
Zašto smo u Vijetnamu?

Zašto smo u Vijetnamu?

Norman Mailer
Naprijed, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,48
Blago u Srebrnom jezeru

Blago u Srebrnom jezeru

Karl May
Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Dječak koji je govorio Bogu

Dječak koji je govorio Bogu

Damir Mađarić
Matica hrvatska, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,754,02
Zločin lorda Artura Sevila

Zločin lorda Artura Sevila

Oscar Wilde
Rad, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Prelazni period: Dnevnik posmatrača

Prelazni period: Dnevnik posmatrača

Mihailo Lalić

„Übergangszeit“ ist ein 1988 erschienener Roman des montenegrinischen und serbischen Schriftstellers Mihail Lalić. Die Arbeit trägt den Untertitel „Tagebuch eines Beobachters“, was auf einen introspektiven und reflektierenden Ansatz beim Geschichtenerzähl

Nolit, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,52