Hrvatska povjesnica

Hrvatska povjesnica

Hrvoje Hitrec

„Kroatischer Historiker“ ist ein prägnantes Lehrbuch zur kroatischen Geschichte, das sich an Grundschüler, aber auch an ein breiteres Publikum richtet, das sich für die nationale Vergangenheit interessiert. Das Buch zeichnet die Geschichte der Kroaten chr

Hitrec beginnt mit einem Überblick über das frühe Mittelalter und beschreibt die Entstehung des kroatischen Fürstentums und Königreichs unter Herrschern wie Tomislav. Er geht detailliert auf die Zeit der Personalunion mit Ungarn, die osmanischen Invasionen und Kroatiens Rolle in der Habsburgermonarchie ein. Besonderes Augenmerk gilt der nationalen Wiedergeburt im 19. Jahrhundert, den Aktivitäten der Illyrischen Bewegung und dem Kampf um Autonomie. Das Buch behandelt auch das turbulente 20. Jahrhundert, einschließlich der ersten jugoslawischen Staaten, des Zweiten Weltkriegs, des sozialistischen Jugoslawiens und der Anfänge der kroatischen Unabhängigkeit.

Das in einfacher und verständlicher Sprache verfasste Lehrbuch mit Illustrationen und chronologischen Tabellen betont die Bedeutung der Bewahrung der kroatischen Kultur, Sprache und Tradition. Hitrec, bekannt für sein literarisches und pädagogisches Werk, gelingt es, sachliche Genauigkeit mit einer Erzählung zu verbinden, die patriotischen Stolz weckt. Die Kroatische Geschichte ist nach wie vor ein wertvolles Lehrmittel zum Verständnis der kroatischen Vergangenheit.

Editor
Josip Laća
Illustrationen
Radovan Domagoj Devlić, Hrvoje Šercar
Titelseite
Hrvoje Šercar
Maße
26,5 x 19,5 cm
Seitenzahl
209
Verlag
Mosta, Zagreb, 1995.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53603-431-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 7,846,27
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 16.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 37

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 37

Brian W. Aldiss, John Bistort, Woody Allen, Hrvoje Hitrec, Philip K. Dick, Branko Pihač, Sever Ga...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48
Ljubavi na crnom baršunu

Ljubavi na crnom baršunu

Hrvoje Hitrec

Hrvoje Hitrec ist sicherlich einer dieser Schriftsteller, deren Werke mit vielen aufgewachsen sind, von denen wir glauben, dass sie auch versuchen werden, die Botschaften, die sie gelernt haben, an ihre Kinder weiterzugeben, als diese jünger waren.

August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,66 - 3,68
Smogovci u ratu

Smogovci u ratu

Hrvoje Hitrec
AGM, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,90
Dolazak Hrvata

Dolazak Hrvata

Ksaver Šandor Gjalski

Die 1905 veröffentlichte historische Erzählung handelt von der legendären Ankunft des kroatischen Volkes im 7. Jahrhundert im heutigen Gebiet. Das Werk ist im Geiste der Romantik und der nationalen Wiedergeburt stilisiert und stützt sich auf mythische Ele

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,16 - 7,42
Panonija Osijek 1945. - 1970.

Panonija Osijek 1945. - 1970.

Dragomir Lupinski, Lazo Lazarević

Das Buch „Panonija Osijek 1945 – 1970“ bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des auf Straßengüterverkehr spezialisierten Osijek-Unternehmens Panonija d.d. während der entscheidenden Phase des Wiederaufbaus und der Industrialisierung na

Panonija, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
15,4811,61
Stari Zagreb

Stari Zagreb

Gjuro Szabo

Ein klassisches Werk der kroatischen Geschichtsschreibung, erschienen 1941, das einen faszinierenden Überblick über die historische Entwicklung Zagrebs von den ersten Erwähnungen bis zur Zeit Szabins bietet und eine unverzichtbare Quelle für jeden ist, de

Spektar, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,327,92