Liga za opstanak

Liga za opstanak

Gordan Nuhanović

„Die Liga zum Überleben“ passt mit seinem erzählerischen Ton und flüssigen Humor in den Kontext der jüngeren kroatischen Prosa.

Die Geschichten sind von tragikomischem Ton und flüssigem Humor geprägt und konzentrieren sich auf kleine, marginale Themen und Außenseiterfiguren, die mit gescheiterten Leben und den Absurditäten des Alltags kämpfen.

Der Erzähler, oft in der Ich-Form oder als zugleich involvierter und distanzierter Beobachter, fängt die „schlechte“ Atmosphäre von Vinkovci durch das Prisma der absurden Obsessionen der Helden ein – von der Pflege eines perfekten Rasens über Fußball und Čevapčići bis hin zur Exhumierung von Toten oder dem Wahlkampf. Geschichten wie „Grogi tema“, „Plodovi mišjanog mesa“, „Kopači“ oder „Ulogu HNK Cibalija u ravuše dedinog gout“ zeichnen sich durch eine Mischung aus autobiografischen Elementen, Sozialsatire und Absurdität aus, während der Krieg, obwohl im Hintergrund präsent, nicht das dominierende Thema ist, sondern das Gefühl der Sinnlosigkeit verstärkt. Nuhanovićs Geschichten, die mit den Ivan und Josip Kozarac- und Slavić DHK-Preisen für den besten Debütroman ausgezeichnet und von Jutarnji list zu den fünf besten Prosabüchern des Jahres 2001 gezählt wurden, enthüllen die fragile und etwas abartige Urbanität Ostslawoniens. Die Sammlung, ins Englische übersetzt als Survival League, wurde für ihre frische Darstellung der Region, ihren Witz und ihre Fähigkeit gelobt, große menschliche und soziale Themen in kleinen Geschichten zu veranschaulichen.

Editor
Simo Mraović
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
119
Verlag
Pop & pop, Zagreb, 2002.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Paganinijev ugovor

Paganinijev ugovor

Lars Kepler

Paganinis Vertrag ist der meisterhafte zweite Teil der Serie um Kommissarin Joona Linna, unterzeichnet vom Ehepaar Ahndoril unter dem weltberühmten Pseudonym Lars Kepler.

Fraktura, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,42
Kiparica

Kiparica

Minette Walters
Mozaik knjiga, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,34
Tanga boy

Tanga boy

Hrvoje Kovačević

Beljo erhielt posthum den lebhaften Spitznamen Tanga Boy. Er rannte mit einem Messer im Bauch, nur mit Tanga-Slips bekleidet und als Katze verkleidet, aus der Wohnung im vierten Stock.

24 sata, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Umorstva u ulici Morg

Umorstva u ulici Morg

Edgar Allan Poe

„Der Mord in der Rue Morgue“ ist eine kurze Horrorgeschichte von Edgar Allan Poe aus dem Jahr 1841. Das Werk erwähnt den brillanten Auguste Dupin und gilt als eine der ersten Kriminalgeschichten.

Svjetlost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,74
Kradljivica

Kradljivica

Ruth Rendell

Seit ihrer Kindheit löst Polly auf besondere Weise Probleme mit anderen Menschen. Wenn ihr nämlich jemand etwas Schlimmes antun würde, würde sie ihm Schaden zufügen, indem sie einen kostbaren Gegenstand stiehlt.

Mozaik knjiga, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,32
Nemeza

Nemeza

Jo Nesbo

Jo Nesbø setzt die Erfolgsgeschichte der Detektiv-Romanreihe „Harry Hole“ fort, die zahlreiche Literaturpreise gewonnen hat, darunter „Der gläserne Schlüssel“ und den Riverton-Preis.

Znanje, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56