Vitez Mezon Ruž

Vitez Mezon Ruž

Alexandre Dumas

Der Roman spielt während der Französischen Revolution, genauer gesagt während der Terrorherrschaft der Jakobiner, in den Jahren nach der Hinrichtung von König Ludwig XVI., während Königin Marie Antoinette im Temple-Gefängnis inhaftiert war.

Die Hauptfigur ist Maurice Lindey, ein junger Republikaner und Soldat, der an die revolutionären Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit glaubt. Sein Leben wird jedoch kompliziert, als er Geneviève Dixmer kennenlernt, eine geheimnisvolle und attraktive Frau, die mit dem Papierhändler Herrn Dixmer verheiratet ist. Es stellt sich heraus, dass Geneviève in eine geheime royalistische Verschwörung verwickelt ist, deren Ziel die Befreiung Marie Antoinettes aus dem Gefängnis ist. Anführer dieser Gruppe ist der mysteriöse und legendäre Ritter des Maison Rouge (frz. Chevalier de Maison-Rouge), der im Verborgenen agiert, verschiedene Verkleidungen nutzt und seine Identität wechselt. Maurice ist hin- und hergerissen zwischen seinen politischen Überzeugungen und seinen wachsenden Gefühlen für Geneviève. Obwohl er Republikaner ist, beginnt er allmählich, wegen ihrer Menschlichkeit und ihres Mutes mit den Royalisten zu sympathisieren. Im Verlauf der Handlung wächst die Spannung. Der Fluchtplan der Königin wird immer riskanter, und Maurice gerät zunehmend in den Verdacht, mit den Feinden der Revolution zu kollaborieren. Das Revolutionsgericht, die blutrünstigen Jakobiner und Robespierres Agenten beobachten zunehmend jeden, der ein Gegner des neuen Regimes sein könnte. In einem tragischen Ausgang scheitert der Versuch, Marie Antoinette zu retten. Geneviève stirbt, und Maurice ist hin- und hergerissen zwischen den Idealen der Revolution und einer persönlichen Tragödie. Auch der Ritter von Maison Rouge selbst wird gefangen genommen und hingerichtet.

Titel des Originals
Le chevalier de Maison Rouge
Übersetzung
Stanko Škunca
Titelseite
Zdenko Balabanić
Maße
18,5 x 12 cm
Seitenzahl
422
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1965.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dama s kamelijama

Dama s kamelijama

Alexandre Dumas
Minerva, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,624,50 - 5,62
Tri mušketira 1-2

Tri mušketira 1-2

Alexandre Dumas

Das Buch „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas ist ein klassischer Abenteuerroman, der im Frankreich des 17. Jahrhunderts spielt.

Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
7,98
Grof Monte Kristo 1-2

Grof Monte Kristo 1-2

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas erzählt diese herzzerreißende und zugleich heroische Geschichte von Edmond Dantès, der Rache an den Menschen nimmt, die für seine ungerechtfertigte vierzehnjährige Haft verantwortlich sind und ihn von der Frau, die er liebte, und dem Leben

Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,98
Sestre Materassi

Sestre Materassi

Aldo Palazzeschi

Der 1934 erschienene Roman „Die Schwestern Materassi“ ist das bekannteste Werk des italienischen Schriftstellers Aldo Palazzeschi. Die Geschichte spielt zwischen 1918 und 1928 im Vorort Santa Maria a Coverciano von Florenz.

Nakladni zavod Ante Velzek, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,26
Vikend kod Zajdkota

Vikend kod Zajdkota

Robert Merle
Svjetlost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Combray

Combray

Marcel Proust

Das Buch über Combray ist eine Allegorie eines ganzen Romans, ein Repertoire proustischer Themen und Motive.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98