Mitovi o ljubavi

Mitovi o ljubavi

Denis de Rougemont

Das Buch analysiert das Liebeskonzept in der westlichen Kultur, insbesondere durch das Prisma des Mythos der tragischen Liebe. Es warnt davor, dass der Mythos der leidenschaftlichen Liebe verheerende Folgen haben kann, wie zum Beispiel instabile Ehen und

De Rougemont untersucht, wie romantische Vorstellungen von Liebe Gesellschaft, Literatur und individuelle Beziehungen geprägt haben. Er argumentiert, dass die moderne Wahrnehmung von Liebe tief in Mythen und Idealisierungen verwurzelt ist, nicht in der Realität.

Die zentrale These des Buches lautet, dass die westliche Obsession mit leidenschaftlicher Liebe auf den mittelalterlichen Mythos von Tristan und Isolde zurückgeht, der unmögliche, tragische Liebe verherrlicht. De Rougemont argumentiert, dass dieser Mythos die Vorstellung fördert, wahre Liebe sei unerreichbar, voller Leid und oft im Widerspruch zu gesellschaftlichen Normen wie der Ehe. Er unterscheidet zwischen Eros (leidenschaftlicher, individualistischer Liebe) und Agape (spiritueller, selbstloser Liebe) und legt nahe, dass die westliche Kultur Eros auf Kosten stabilerer Formen der Liebe überbewertet hat.

Der Autor analysiert, wie die Literatur – von Troubadouren bis hin zu modernen Romanen – diesen Mythos fortführt und Liebe oft mit Tod und Zerstörung in Verbindung bringt. Er untersucht auch den Einfluss religiöser und philosophischer Bewegungen, wie des Katharer-Dualismus, auf die Entwicklung dieser Ideen. De Rougemont kritisiert die Romantik, die Liebe als Flucht vor der Realität statt als Ausdruck von Verantwortung und Zusammengehörigkeit darstellt, und plädiert für eine ausgewogenere Liebe, die Leidenschaft und Verantwortung vereint, und fordert ein Überdenken kultureller Vorurteile gegenüber der Liebe.

Titel des Originals
Les mythes de l'amour
Übersetzung
Frano Cetinić
Editor
Dragoš Kalajić
Maße
22 x 11 cm
Seitenzahl
227
Verlag
NIRO Književne novine, Beograd, 1985.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 9,567,17
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 27.07.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Goropadni eros

Goropadni eros

Georges Bataille, Leszek Kolakowski, Julius Evola, Denis de Rougemont, Michel Foucault, Roland Ba...
Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Bekstvo od slobode

Bekstvo od slobode

Erich Fromm

In seinem Werk „Flucht aus der Freiheit“ (1941) analysiert Erich Fromm die psychologischen und sozialen Auswirkungen des modernen Freiheitsbegriffs.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,98
U susret automatiziranom društvu

U susret automatiziranom društvu

Pierre Naville
Školska knjiga, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Zaboravljanje (Alzheimerova bolest: bolest jedne epidemije)

Zaboravljanje (Alzheimerova bolest: bolest jedne epidemije)

David Shenk

Die Alzheimer-Krankheit, eine unheilbare fortschreitende Gedächtnisstörung und eine echte Geißel der öffentlichen Gesundheit der nahen Zukunft, ist die Hauptfigur dieses sehr lesenswerten und verständlich geschriebenen Buches.

Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Seksualnost kroz povijest

Seksualnost kroz povijest

Yvonne Knibiehler

„Sexualität im Wandel der Zeit“ ist eine historische Studie, die die Entwicklung der Sexualität in der westlichen Welt untersucht, mit Schwerpunkt auf der französischen Geschichte. Das Buch ist in sechs thematische Abschnitte gegliedert: Jugend, Paare, Li

AGM.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,32
Britanske studije kulture

Britanske studije kulture

David Morley, Kevin Robins

Das Buch „British Cultural Studies“ zeichnet die Dynamik der zeitgenössischen britischen Kultur nach und versucht, ihre neuen Konfigurationen und Flugbahnen zu identifizieren, denen sie in der Zukunft folgen könnte – ethnische, Verbraucher-, Regionalpolit

Geopoetika, 2003.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,528,57