Na Drini ćuprija
Ein rares Buch

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

Der 1945 erschienene Roman von Ivo Andrić ist ein Meisterwerk der Weltliteratur und wurde 1961 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Die Geschichte spielt in Višegrad und verfolgt die Geschichte der von Mehmed-paša Sokolović erbauten Brücke über die Drina vom

Die Drina-Brücke ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein Symbol für die Verbindung zwischen Kulturen, Religionen und Epochen sowie Zeuge von Konflikten und Leid. Der Roman schildert chronologisch das Leben der Menschen rund um die Brücke – Bosniaken, Serben, Türken, Juden – durch die Jahrhunderte des Osmanischen Reiches, der österreichisch-ungarischen Herrschaft und des Ersten Weltkriegs. Andrić verwebt meisterhaft die Schicksale einzelner Menschen, wie das des Mädchens Fata, das sich von der Brücke stürzt, oder der Bauern, die mit Überschwemmungen und Kriegen zu kämpfen haben. Die Brücke steht als Metapher für Beständigkeit inmitten der Vergänglichkeit menschlichen Lebens und spiegelt die komplexen Beziehungen zwischen Ost und West wider.

Mit detailreichen Beschreibungen und einem Erzählstil, der epische Weite mit intimen Momenten verbindet, erforscht Andrić Themen wie Schicksal, Identität, Macht und Vergänglichkeit. Der Roman behandelt universelle Fragen der menschlichen Existenz, aber auch die Besonderheiten der Balkangeschichte und zeigt, wie die Brücke Gemeinschaften verbindet, aber auch trennt. Das Werk endet tragisch mit dem teilweisen Einsturz der Brücke im Jahr 1914 und symbolisiert damit das Ende einer Ära. Es wird für seine philosophische Tiefe und literarische Schönheit gelobt und hinterlässt bei den Lesern einen bleibenden Eindruck.

Editor
Muris Idrizović
Titelseite
Veselin Badrov
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
409
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1966.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Republika 1950/1

Republika 1950/1

Vladimir Bakarić, Petar Šegedin, Miroslav Krleža, Gustav Krklec, Vladimir Popović, Drago Ivanišev...

Časopis za književnost i umjetnost

Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,80
Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Sabrana djela VI: Žeđ - pripovetke

Ivo Andrić

"Žeđ" je zbirka pripovjedaka Ive Andrića koja je prvi put objavljena 1936. godine. Ova zbirka predstavlja jedan od vrhunaca Andrićeva pripovjednog stvaralaštva.

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,26
Republika 1963/2-3

Republika 1963/2-3

Miroslav Krleža, Ivo Andrić, Šime Vučetić, Mirjana Matić, Josip Pupačić, Tomislav Slavica, Anđelk...
Zora, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Pripovjedači iz Bosne

Pripovjedači iz Bosne

Hasan Kikić, Novak Simić, Alija Nametak

Storytellers from Bosnia have held a special place in Croatian literature, from the time of the medieval Franciscans to the Muslim religious poets. With an afterword by Miroslav Vaupotić entitled "Storytellers of the Bosnian Village".

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Magla i mjesečina

Magla i mjesečina

Meša Selimović
Civitas, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,069,05
Biserje - Antologija muslimanske književnosti

Biserje - Antologija muslimanske književnosti

Alija Isaković

Biserje je antologija koju je uredio istaknuti bošnjačko-muslimanski pisac Alija Isaković, koja, pored nespornog literarnog značaja, ima i poseban značaj za emancipaciju bošnjačke nacionalne samosvijesti.

Otokar Keršovani, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
21,3616,02