Smrt u tuđini

Smrt u tuđini

Donna Leon

„Tod im Ausland“ (1992), Donna Leons erster Roman in der Reihe „Commissar Guido Brunetti“, ist ein in Venedig spielender Kriminalroman, der sich mit Korruption, moralischen Dilemmata und der Komplexität der Justiz befasst.

Die Geschichte beginnt mit dem Fund der Leiche des jungen Amerikaners Sergeant Michael Foster vom amerikanischen Militärstützpunkt Vicenza in einem venezianischen Kanal. Der Tod scheint zunächst ein Unfall zu sein, doch eine Autopsie offenbart Anzeichen von Gewalteinwirkung, die auf Mord schließen lassen.

Kommissar Guido Brunetti, ein kluger und mitfühlender Polizist, übernimmt die Ermittlungen. Im Laufe seiner Ermittlungen entdeckt er, dass das Opfer Verbindungen zum Personal des Stützpunkts, aber auch zu zwielichtigen Geschäften mit Prostitution und Drogen hatte. Brunetti steht vor Hindernissen: Amerikanische Behörden behindern die Ermittlungen, und italienische Bürokratie und Korruption erschweren den Fall zusätzlich. Mithilfe seiner Kollegen und seiner eigenen Intuition gräbt Brunetti tiefer und deckt ein Netz der Korruption auf, das das Militär, lokale Mächtige und die kriminelle Unterwelt miteinander verbindet.

Parallel zu den Ermittlungen schildert Leon Brunettis Privatleben – seine harmonische Ehe mit Paolo, einem Intellektuellen und Professor, und seine Beziehung zu seinen Kindern, die seiner Figur Wärme und Tiefe verleihen. Der Roman beleuchtet auch den venezianischen Alltag und legt dabei den Schwerpunkt auf die sozialen und politischen Spannungen. Als Brunetti der Wahrheit näher kommt, erkennt er, dass Gerechtigkeit oft ihren Preis hat und die Schuldigen unerreichbar bleiben.

Leon verbindet meisterhaft spannende Detektivgeschichten mit einer Kritik an sozialer Ungerechtigkeit, Korruption und kulturellen Unterschieden zwischen Amerika und Italien. „Tod im Ausland“ stellt Brunetti als komplexen Helden vor, der Pflicht und Moral im Gleichgewicht hält, mit stimmungsvollen Beschreibungen Venedigs, das fast zu einer Figur der Geschichte wird. Der Roman legt den Grundstein für die Serie und beleuchtet Brunettis Kampf für Gerechtigkeit in einer Welt, in der diese oft schwer zu fassen ist.

Titel des Originals
Death in a Strange Country
Übersetzung
Branka Žodan
Titelseite
Tomislav Bobinec
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
239
Verlag
Izvori, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53203-218-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Odjeven za smrt

Odjeven za smrt

Donna Leon
Izvori, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76 - 4,78
Venecijanski finale

Venecijanski finale

Donna Leon
Večernji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28 - 3,32
Crno proljeće / Svijet seksa

Crno proljeće / Svijet seksa

Henry Miller

Black Spring ist eine Sammlung von Essays und Kurzgeschichten des amerikanischen Schriftstellers Henry Miller, die erstmals 1936 veröffentlicht wurde. „The World of Sex“ ist Millers zweites bekanntes Werk, das aufgrund seines expliziten Inhalts besonders

Otokar Keršovani, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,26
Bankari

Bankari

Arthur Hailey

„The Moneychangers“ (1975) von Arthur Hailey ist ein Roman, der in die Welt der Hochfinanz eintaucht und in der fiktiven amerikanischen Bank First Mercantile American in den 1970er Jahren spielt.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,38 - 3,56
Kći snijega: pripovijest iz Aljaske

Kći snijega: pripovijest iz Aljaske

Jack London

Jack Londons erster Roman „Snow Daughter“ ist ein Roman über eine starke Heldin, die sich sehr starren gesellschaftlichen Konventionen widersetzt.

Mladost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
2,36
Cold Mountain

Cold Mountain

Charles Frazier
Random House, 1997.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98