Otkriće Indije

Otkriće Indije

Jawaharlal Nehru

„Die Entdeckung Indiens“, geschrieben 1946 während Nehrus Gefängnisaufenthalt, ist ein monumentales Werk, das die Geschichte, Kultur und den Geist Indiens erforscht. Nehru, eine Schlüsselfigur der indischen Unabhängigkeitsbewegung, schreibt über die Verga

Nehru beginnt seine Studie mit alten indischen Zivilisationen wie Harappa und der vedischen Zeit und beschreibt die Entwicklung der Religionen (Hinduismus, Buddhismus, Jainismus) und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Nehru erforscht indische Philosophie, Wissenschaft und Kunst und hebt Beiträge wie Ayurveda und mathematische Entdeckungen hervor. Anschließend widmet er sich mittelalterlichen Dynastien, darunter den Moguln, und analysiert deren kulturellen und politischen Einfluss.

Das Buch befasst sich auch mit der Kolonialzeit, insbesondere der britischen Herrschaft, die Nehru wegen wirtschaftlicher Ausbeutung und sozialer Stagnation kritisiert. Er verbindet die Vergangenheit mit dem Kampf um Unabhängigkeit und betont den Widerstandsgeist und die Einheit der vielfältigen indischen Gemeinschaften. Nehru reflektiert über die indische Identität und betont Toleranz und die Synthese der Kulturen als Stärke der Nation.

Anhand persönlicher Anekdoten, wie seiner Zeit im Gefängnis, offenbart Nehru seine Verbundenheit mit Indien, aber auch seine Sorgen um dessen Zukunft. Das Buch endet mit einer optimistischen Vision eines modernen Indiens, das Tradition mit Fortschritt verbindet. „Die Entdeckung Indiens“ ist eine tiefgründige Reflexion über die indische Seele, geschrieben mit Gelehrsamkeit und Leidenschaft.

Titel des Originals
The Discovery of India
Übersetzung
Slobodan Petković
Titelseite
Stevan Vujkov
Maße
22 x 16 cm
Seitenzahl
655
Verlag
Rad, Beograd, 1952.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pjesme prosjaka i prosjakinja: izbor iz rane buddhističke poezije

Pjesme prosjaka i prosjakinja: izbor iz rane buddhističke poezije

Čedomil Veljačić

Auswahl aus früher buddhistischer Poesie und frühen indischen Gesängen; Wiedergabe und Übersetzung mit Kommentaren von einem der besten Kenner der indischen Kultur, Poesie und Philosophie im ehemaligen Jugoslawien – Čedomilo Veljačić.

Svjetlost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,566,42
Gradinar

Gradinar

Rabindranath Tagore
BIGZ, 133.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24
Himnu čoveku

Himnu čoveku

Rabindranath Tagore
Izdavačko preduzeće "Rad", 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
Doba Šive

Doba Šive

Manil Suri
Naklada Ljevak, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,18 - 4,22
Brodolom

Brodolom

Rabindranath Tagore

Der Roman „Wreck“ (1906), das Werk eines indischen Nobelpreisträgers, ist eine Geschichte, die im kolonialen Indien spielt und in einer komplexen Handlung voller unerwarteter Wendungen Themen wie Liebe, Identität, Tradition und moralische Dilemmata behand

Svjetlost, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,36
Rabindranat Tagore

Rabindranat Tagore

Rabindranath Tagore
Mlado pokolenje, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,64