Bijeli kralj

Bijeli kralj

György Dragoman

Der Roman „Der weiße König“ des zeitgenössischen ungarischen Schriftstellers György Dragomán ist eine der eindringlichsten Geschichten über das Erwachsenwerden.

Erzählt in achtzehn Kapiteln, die auch als einzelne Geschichten gelesen werden können, aus der Perspektive eines elfjährigen Jungen, der auf die Rückkehr seines Vaters von der Zwangsarbeit wartet, ist „Der weiße König“ ein eindringlicher Roman über das Kindsein in einem diktatorischen Regime in Osteuropa. Anhand der Geschichte eines Jungen und seiner Rebellion wird die Geschichte des inneren Aufstands und der Unzufriedenheit in Osteuropa in den 1980er Jahren erzählt. Voller Humor, Ironie und Melancholie ist „Der weiße König“ ein Roman, der durch seine stilistischen und erzählerischen Mittel einen Schriftsteller von großem Potenzial, einen der besten zeitgenössischen jungen europäischen Autoren, erkennen lässt. Er wurde in rund zwanzig Sprachen übersetzt.

Titel des Originals
A feber kiraly
Übersetzung
Xenia Detoni
Editor
Seid Serdarević
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
263
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2008.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Članci (1942 - 1943)

Članci (1942 - 1943)

Aleksej N. Tolstoj
Nakladni zavod Hrvatske, 1945.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,65
Strasti i druge pripovijetke

Strasti i druge pripovijetke

Isaac Bashevis Singer

Dobitnik Nobelove nagrade za književnost 1978. Gott, Isaac Bashevis Singer, hat mir eine Novelle und einen Preis gegeben. Ich habe mir vorgenommen, dass der Autor seine Werke aus Kunst, Grotesk, Folklore und Erotik zusammengestellt hat.

Svjetlost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,42
Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller
Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
Dečko, dama, kreten, drot

Dečko, dama, kreten, drot

Edo Popović

Boy, Lady, Jerk, Drot (2005), der letzte Teil der Trilogie, die mit Tequila and Apaurin Concert (2002) begann und mit Blue Bar Dancer (2004) fortgesetzt wurde, ist eine satirische und melancholische Geschichte über das kriminelle Milieu des heutigen Kroat

Jutarnji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,45 - 3,46
Dvostruka slika

Dvostruka slika

Pat Barker
Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,22
Zatvorena pučina

Zatvorena pučina

Bogdan Mesinger
Revija, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,20