
Muškat, limun i kurkuma
Eine Sammlung von etwa vierzig Texten, die größtenteils in der Kolumne „Samstagsmatinee“ des Autors in der „Jutarnji list“ veröffentlicht wurden.
„Muskat, Zitrone und Kurkuma“ ist eine Sammlung von Essays, die – bis auf zwei Ausnahmen – größtenteils in „Subotnja matineja“, einer Kolumne des Autors in der Zeitschrift „Jutarnji list“, erschienen sind. Der Text „Sibila und Tonko, am Ende“ wurde eigens für dieses Buch verfasst. In diesen Texten beschäftigt sich Jergović mit Menschen, Künstlern, die uns stets irgendwie entgehen, vernachlässigt, aus verschiedenen Gründen halb unsichtbar bleiben. Er holt sie aus dem Vergessen und gibt ihnen ihre künstlerische Würde zurück. Diese Kolumnensammlung gleicht einem Spaziergang durch die interessantesten Persönlichkeiten unserer jüngeren Kulturgeschichte, ist aber – wie viele andere Prosatexte Jergovićs – auch eine persönliche Geschichte voller intimer Beobachtungen.
Angeboten wird ein Exemplar





