Dunav: P.S. 1991. vukovarske razglednice
Ein rares Buch

Dunav: P.S. 1991. vukovarske razglednice

Pavao Pavličić

Eine bewegende und ergreifende Chronik der Belagerung und Zerstörung von Vukovar im Jahr 1991, verfasst in 57 kurzen, postkartenartigen Kapiteln. Pavličić schreibt nicht aus der Perspektive eines „gewöhnlichen“ Zagreber Bürgers, der den Sommer 1991 in Vuk

Jede „Postkarte“ ist einem Detail, einer Person oder einem Augenblick gewidmet: einem alten Foto der Donau, dem Wasserturm von Vukovar, einer Nachbarin, die ihre Wohnung verteidigte, einem Arzt, der nicht weggehen wollte, einem Jungen, der vom Meer träumte, der zerstörten Kirche St. Philipp und Jakobus, dem Duft von Brot aus einer Bäckerei, die es nicht mehr gibt… Der Autor beschreibt subtil, wie das normale Leben Tag für Tag verschwindet und die Stadt zur Hölle wird. Pavličić verfällt nicht in Pathos oder politische Analysen – er schreibt leise, fast flüsternd, mit der unglaublichen Präzision des Schuldgefühls eines Überlebenden. Hier ist die Donau sowohl ein realer Fluss als auch Symbol für etwas, das alles mit sich trägt und alles mit sich reißt: Leben, die Stadt, Erinnerungen.

Das Buch endet mit einem leisen „PS“ – der Autor kehrt 1998 ins verwüstete Vukovar zurück und erkennt, dass die Stadt in den Menschen überlebt hat, die sie wieder aufbauen. Eines der bewegendsten kroatischen Bücher über den Kroatienkrieg; lyrisch, unaufdringlich und unerträglich schmerzhaft.

Editor
Seid Serdarević
Illustrationen
Mario Jurjević
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
239
Verlag
Hena Com, Zagreb, 1999.
 
Auflage: 2.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53651-037-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Koraljna vrata

Koraljna vrata

Pavao Pavličić

Wie kann man Gymnasiasten davon überzeugen, Gundulićs Osman zu lesen? Die Frage ist schwierig, aber die Antwort ist einfach. Damit sie Pavličić vor Gundulić lesen.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 4,78
Eter

Eter

Pavao Pavličić
Znanje, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,993,74
Dani hvarskog kazališta. Počeci u hrvatskoj književnosti i kazalištu

Dani hvarskog kazališta. Počeci u hrvatskoj književnosti i kazalištu

Maja Bošković Stuli, Dunja Fališevac, Milovan Tatarin, Lahorka Plejić Poje, Pavao Pavličić, Helen...
Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig

In dem biografischen Essayband „Maria Stuart“ schildert Stefan Zweig auf dramatische Weise das Leben der schottischen Königin Maria I. Stuart, deren Leben von politischen Intrigen, Liebestragödien und einem persönlichen Kampf zwischen Leidenschaft und Pfl

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,78
Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,56
Mali romani: O vremenima kina, filma i, naročito, Zagreba

Mali romani: O vremenima kina, filma i, naročito, Zagreba

Tahir Mujičić

Kleine Romane bestehen aus mehreren Teilen, Zginematografi, Kokot u kinu, Special Extras, Biografie und dem Gedicht Tomorrow Will Spill Me. Dies ist das erste Buch des Autors über Kinos in der folgenden Reihe.

V.B.Z, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,24