Ihr Name konnte nur im Flüsterton ausgesprochen werden und es wurde angenommen, dass es sich bei ihnen um eine Legende aus der Antike handelte. Und doch vertrauten die Ritter von Moria zu Beginn des 20. Jahrhunderts Antonio Gaudí, einem berühmten spanisch
Um sein Versprechen zu erfüllen und den heiligen Gegenstand vor einer gefährlichen Bruderschaft zu verbergen, die seit Jahrhunderten versucht, ihn an sich zu reißen, fügt Gaudí ihn sorgfältig in sein Lebenswerk ein, ein prächtiges Gebäude, in dem er für immer und vor seinem Tod sicher sein sollte Er vertraut sein Geheimnis einem jungen Studenten an.
Achtzig Jahre später muss María, die Enkelin von Gaudís Schülern, die Reliquie finden, weiß aber nicht, wo sie ist und wie sie aussieht. Ihre einzigen Richtlinien sind die Rätsel ihres Großvaters und die geheimnisvollen Symbole, mit denen Gaudí seine Werke versah. Mitglieder einer gefährlichen Bruderschaft sind ihr auf den Fersen und die Zeit läuft davon ...
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Amerikanische Literatur • Roman • Krimis/Detektivgeschichten • Thriller
„Der Mann mit den zwei Gesichtern“ ist eine weitere spannende Geschichte über diesen charismatischen Jäger der Feinde der Gesellschaft, der sich, getrieben von einem Sinn für Gerechtigkeit, bereit erklärt, einem Bundesagenten in Schwierigkeiten zu helfen,
„Icarus' Reminder“ ist ein 1988 erschienener Politthriller von Robert Ludlum. Der Roman zeichnet sich durch eine komplexe Handlung, rasante Handlung und tief ausgearbeitete Charaktere aus, die die Markenzeichen von Ludlums Schreiben sind.
Prosvjeta, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,134,10 - 5,34 €
Roman • Krimis/Detektivgeschichten • Thriller • Deutsche Literatur
Ein vermisstes Kind. Verzweifelter Vater. Ein erschreckendes Geheimnis. In „The Prisoner“ nimmt der Meister des Psychothrillers Sebastian Fitzek die Leser mit auf eine spannende und unvorhersehbare Reise durch die dunkelsten Winkel der menschlichen Psyche
Trevayne ist ein politischer Thriller von Robert Ludlum, der erstmals 1973 unter dem Pseudonym Jonathan Ryder veröffentlicht wurde. Der Roman ist eines von Ludlums weniger bekannten Werken, zeichnet sich jedoch durch seine tief ausgearbeiteten politischen
Wie ist es, wenn man weiß, dass man sterben wird und darauf wartet, sich aufzulösen? Ein Kriminalroman mit einer genialen Handlung ist eine Pflichtlektüre für alle Liebhaber skandinavischer Schriftsteller. Blaedel und Nordbo sind so gut aufeinander abgest