Bruno Frank nimmt den Leser mit auf eine imaginäre Reise durch das Leben von Miguel Cervantes, ein Leben voller extremer Höhen und Tiefen im Spanien des 15. Jahrhunderts.
Ein Roman, in dem die Seele Spaniens vibriert, dieses rätselhaften Landes, das auch heute noch die ganze Welt begeistert. In der klassischen Prosa dieses Romans wird ein großes, farbenfrohes, ereignisreiches Fragment der Geschichte lebendig. Im Zentrum der großen Handlung steht Cervantes, Soldat, Abenteurer und Autor von „Don Quijote“, dem berühmtesten Roman der Welt.
Titel des Originals
Cervantes: Ein Roman
Übersetzung
Tomislav Prpić
Editor
Ante Velzek
Illustrationen
Francisco Goya
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
253
Verlag
Binoza, Zagreb, 1936.
Auflage: 4.000 Exemplare
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
Es werden zwei Exemplare angeboten
Kopiennummer 1
Das Exemplar ist bemerkenswert gut erhalten und weist keine Spuren von Zeit oder Gebrauch auf.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Das Buch des kroatischen Mathematikers, Japanologen und Schriftstellers Vladimir Devidé ist ein Klassiker, der die Leser in die Welt des Haiku einführt. Devidé erforscht die Geschichte, Ästhetik und spirituelle Essenz des Haiku und verbindet es mit der ja
Cankarjeva založba, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,56 €
Russische Literatur • Literatur-Kritik • Geschichte der Literatur • Theorie der Literatur
Das Buch in seinem originalen Hardcover im Jugendstil, das 1894 von der Adolf-Veber-Tkalčević-Stiftung ausgezeichnet wurde, stellt ein Pionierwerk der kroatischen Literaturtheorie und eine Einführung in eine gründliche Untersuchung der Entwicklung der rus
Matica hrvatska, 1895.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,72 - 94,99 € (sammlung)
Literatur-Kritik • Geschichte der Literatur