Chancellorov rukopis

Chancellorov rukopis

Robert Ludlum

Manuskript des Kanzlers ist ein Roman von Robert Ludlum, der 1977 veröffentlicht wurde. Dieser Spionagethriller beschäftigt sich mit den Themen Macht, Verschwörung und Informationsmanipulation, die charakteristisch für Ludlums Schreibstil sind.

Die Geschichte handelt von Peter Chancellor, einem Schriftsteller, der sich in die gefährliche Welt politischer Intrigen begibt, nachdem seine fiktiven Szenarien beginnen, realen Ereignissen zu ähneln.

Die Handlung dreht sich um vertrauliche Informationen über eine mächtige Gruppe, die politische Persönlichkeiten und Ereignisse aus dem Verborgenen kontrolliert. Im Zentrum der Geschichte steht eine Verschwörungstheorie im Zusammenhang mit dem Tod von J. Edgar Hoover, dem ehemaligen Direktor des FBI, und ein Versuch, die geheimen Netzwerke der Macht aufzudecken.

Der Roman ist bekannt für seine dynamische Handlung, die tief entwickelten Charaktere und die detaillierte Erkundung der Welt der Spionage. Ludlum verwendet seine charakteristischen Elemente, darunter Spannung, unerwartete Wendungen und moralische Dilemmata. Das Manuskript des Kanzlers wirft auch Fragen zur Ethik und Verantwortung von Menschen auf, die die Macht haben, die Welt zu gestalten.

Titel des Originals
The Chancellor Manuscript
Übersetzung
Branko Bucalo
Editor
Žarko Taraš
Titelseite
Zdravko Tunković, Fadil Vejzović
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
430
Verlag
Prosvjeta, Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-530046-7

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Parsifalov mozaik

Parsifalov mozaik

Robert Ludlum

Parsifal Mosaik ist ein Spionagethriller von Robert Ludlum aus dem Jahr 1982. Dieser Roman ist, wie auch Ludlums andere Werke, voller Intrigen, Verschwörungen und komplexer Charaktere, die sich den Gefahren der geheimen Welt der Spionage stellen.

Prosvjeta, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 7,32
Bourneov ultimatum

Bourneov ultimatum

Robert Ludlum

„Das Bourne Ultimatum“ (1990), der dritte Teil der Trilogie von Robert Ludlum, ist ein spannender Spionagethriller, der Jason Bourne, einen ehemaligen CIA-Agenten, in seinem letzten Kampf gegen einen Todfeind begleitet.

Prosvjeta, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,24
Pogledaj dom svoj, anđele

Pogledaj dom svoj, anđele

Thomas Wolfe

„Look at Your Home, Angel“ (1929) von Thomas Wolfe ist ein halbautobiografischer Roman, der das Aufwachsen von Eugene Gant (alias Thomas Wolfe) in Altamont, einer fiktiven Stadt in North Carolina, im frühen 20. Jahrhundert verfolgt.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,36
Još jedna prilika za ljubav

Još jedna prilika za ljubav

Betty Cayouette

Theo und Emerson waren als Teenager unzertrennlich. Doch als sie sich endlich gegenseitig ihre Gefühle gestanden hatten, trennte sie das Leben.

Znanje, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Beyond Pride

Beyond Pride

Kathleen Ash
The Berkley, 1982.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,50
Best Wishes for Common Days and Special Days

Best Wishes for Common Days and Special Days

Harold E. Kohn
William B. Eerdmans Publishing Company, 1975.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,74