
Velikani likovne umjetnosti #9: Peter Paul Rubens (1577.-1640.) - Homer u slikarstvu
Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine
Das Buch „Peter Paul Rubens – Homer in der Malerei“ von Gilles Néret bietet eine umfassende Studie über den Meister der Barockmalerei, dessen Werke von Dynamik, Dramatik und Monumentalität durchdrungen sind. Néret betrachtet Rubens als den „Homer“ der Malerei, da er in der Lage ist, epische Szenen zu schaffen und menschliche Leidenschaften durch Farbe und Komposition auszudrücken. Das Buch analysiert Schlüsselwerke wie „Die Entführung der Leukipp-Töchter“ und „Die Abreise von Marie de' Medici aus Marseille“ und offenbart die Virtuosität des Künstlers bei der Darstellung von Bewegung, Volumen und Textur. Der Autor untersucht außerdem Rubens‘ Einfluss auf die europäische Malerei und seine Rolle als diplomatischer Künstler an Höfen. Nérets Studie betont, dass Rubens‘ Werk die Harmonie zwischen klassischen Vorbildern und persönlichem Ausdruck widerspiegelt und damit neue Maßstäbe für die Monumentalkunst setzt. Diese reich bebilderte Monographie vermittelt ein tiefes Verständnis der Leidenschaft und des Genies des Künstlers.
Es werden zwei Exemplare angeboten