Golem

Golem

Gustav Meyrink

Dieser Roman des österreichischen Schriftstellers Gustav Meyrink ist eine außergewöhnliche Fantasy-Geschichte mit mehreren Handlungssträngen und einem unerwarteten Ende. Er beeinflusste Kafka und seinen Prozess.

Meyrinks expressionistischer Roman „Golem“ (1915), der im antiken Prager Ghetto spielt, vereint Horror und Humor, Mystik und Profanität in einem unglaublichen Geflecht übernatürlicher Erfahrungen. Der Juwelier Athanasius Pernath trifft auf seinen Schatten, eine ungewöhnliche übernatürliche Kraft – den Golem – der der Legende nach einst durch das Prager Ghetto streifte.

Gustav Meyrink verortet die Legende vom Golem in einer traumhaften Welt „auf der anderen Seite des Spiegels“, wo, wie Jorge Luis Borges sagt, „der Schrecken so greifbar ist, dass er jahrelang im Gedächtnis eingeprägt bleibt.“ Die Erfahrungen von Athanasius Pernath, die sich aus der Begegnung mit dem Golem ergeben, symbolisieren eine mystische Reise zu Antworten auf Fragen über die Natur Gottes und des Menschen.

Die Legende vom Golem zog viele Schriftsteller an, darunter Isaac Bashevis Singer und Elie Wiesel. Meyrinks „Golem“ stellt die lautstärkste literarische Version dieser Legende dar, den ersten bedeutenden expressionistischen Roman und eines der herausragendsten Werke der phantastischen Gattung.

Titel des Originals
Der Golem
Übersetzung
Mladen Udiljak
Illustrationen
Marinko Sušac, Dubravko Marijanović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
248
Verlag
Sipar, Zagreb, 2001.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53641-524-3

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Anđeo sa zapadnog prozora

Anđeo sa zapadnog prozora

Gustav Meyrink

Der Engel des Westfensters ist ein seltsamer Roman von Gustave Meyrink, der von alchemistischen, hermetischen, okkulten und mystischen Bildern und Ideen durchdrungen ist und das Leben des elisabethanischen Magiers Dr. John Dee mit dem eines fiktiven moder

NIRO Književne novine, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
15,42
The Golem

The Golem

Gustav Meyrink
Dedalus, 1985.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26
Golem

Golem

Gustav Meyrink

Dieser Roman des österreichischen Schriftstellers Gustav Meyrink ist eine außergewöhnliche Fantasy-Geschichte mit mehreren Handlungssträngen und einem unerwarteten Ende. Er beeinflusste Kafka und seinen Prozess.

Fabula nova, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,76
Kroz dveri snova

Kroz dveri snova

Howard Phillips Lovecraft

Die in dieser Sammlung enthaltenen Geschichten wurden in der Zeit zwischen 1920 und 1933 geschrieben. Es wird angenommen, dass der Autor die Inspiration dafür in seinen eigenen Albträumen fand.

Zagrebačka naklada, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,18 - 15,22
Tajanstveno ostrvo I-II

Tajanstveno ostrvo I-II

Jules Verne

Der Roman handelt von fünf Flüchtlingen des amerikanischen Bürgerkriegs – dem Ingenieur Clyde Smith, dem Journalisten Gedeon Spilett, dem Seemann Pencroft, dem jungen Herbert und dem Schwarzen Nabu – die der Belagerung von Richmond in einem Ballon entkomm

Svjetlost, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,32
Štrigun

Štrigun

Davor Dužman

Štrigun ist ein istrischer Elf, der Erste unter Gleichen in einer geheimen Gruppe von Gabelträgern, Erben einer tausendjährigen Tradition. Er befindet sich in einem Wirbelsturm aus Ereignissen zwischen Geheimdienstoffizieren, Malern, Detektiven und Hellse

Sipar, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,22 - 6,43