Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Jörg Böckem

Nach Children from the ZOO Station der ehrlichste und überzeugendste Bericht über Sucht aus erster Hand. Ohne zu moralisieren, ohne zu rechtfertigen, beschreibt der Autor das Milieu eines Drogenabhängigen. Hoffentlich kommt er noch aus der Hölle...

Der Autor ist seit den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts ein prominenter freiberuflicher Journalist und schreibt für wichtige deutsche Zeitungen und Zeitschriften. Doch gleichzeitig war er süchtig nach harten Drogen und besuchte jeden Tag die Stationen der Drogenhölle – er war ein Dealer, ein Zuhälter, ein Gefangener, ein Patient. Da es sich bei dem Buch um ein persönliches, direktes Zeugnis des deutschen Autors handelt, können wir es mit „Kinder vom Bahnhof Zoo“, einem Klassiker dieses „Genres“, vergleichen.

Titel des Originals
Lass mich die Nacht überleben
Übersetzung
Mladen Udiljak
Editor
Jasenka Morović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
210
Verlag
Sipar, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53641-540-3

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

General iz džungle

General iz džungle

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,654,24
Najljuća jela tatarske kuhinje

Najljuća jela tatarske kuhinje

Alina Bronsky

Die Hauptfigur, Rosa Ahmetovna, ist eine äußerst egozentrische, aufdringliche, taktlose, listige und listige Erzählerin in dieser Familiensaga der Autorin des gefeierten Romans „Scherbenpark“ Alina Bronsky.

Naklada Ljevak, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,34
Vojnik Stefan na zapadnom frontu

Vojnik Stefan na zapadnom frontu

Erich Kuby
Prosvjeta, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,50
Via Mala

Via Mala

John Knittel
Naklada Ante Grünbaum, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus drei Bänden
13,27
Dnevnik Anne Frank

Dnevnik Anne Frank

Anne Frank

Anne Frank starb im März 1945 im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zwei Jahre später erschien das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“.

Marjan tisak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,42 - 9,54
Karlo i XX. stoljeće

Karlo i XX. stoljeće

Rudolf Brunngraber

Karl Lakner, eingespannt in die riesige Weltmaschine des Kapitalismus. Rudolf Brunngrabers politisch wie ökonomisch visionärer Roman aus den 1930er Jahren

Binoza, 1939.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
37,42