Morbus Kitahara

Morbus Kitahara

Christoph Ransmayr

Der Frieden von Oranienburg ist die Bezeichnung für jahrelange und jahrzehntelange Kriege. Aber dieser Name markiert nicht die Zeit der Wiederherstellung, sondern der Repressalien und Rache.

Nach dem Willen des Siegers muss der besiegte Feind aus den Ruinen seiner Städte und Produktionen zu den Rübenfeldern und Schafweiden eines vergangenen Jahrhunderts zurückkehren. Drei Männer treffen sich in Moor, einer verlassenen Wüste im Schatten hoher Berge. Ambras, der König der Hunde und ein ehemaliger Häftling, wird Jahre nach seiner Freilassung der Verwalter des Steinbruchs, in dem er als Gefangener gelitten hat.

Übersetzung
Mladen Udiljak
Editor
Dubravko Marijanović
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
328
Verlag
Sipar, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53641-549-6

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Put za Surabayu

Put za Surabayu

Christoph Ransmayr

Eine Sammlung von Berichten, biografischen Notizen, Reden und Reiseberichten, die dieser prominente österreichische Schriftsteller von 1985 bis 1996 für österreichische Zeitschriften schrieb.

Sipar, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,46 - 7,50
Ispovijest jednog turista

Ispovijest jednog turista

Christoph Ransmayr

Anhörung in „Geständnisse eines Touristen“ verwandelte der Autor den über Jahre hinweg für die Presse geführten Gesprächsstoff in eine fiktive Anhörung, in der Fragen zu Politik, Abenteuern, Literatur, Kritik ... gestellt werden.

Sipar, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,50
Jučer je bilo danas

Jučer je bilo danas

Ingeborg Drewitz
Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98
Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Jörg Böckem

Nach Children from the ZOO Station der ehrlichste und überzeugendste Bericht über Sucht aus erster Hand. Ohne zu moralisieren, ohne zu rechtfertigen, beschreibt der Autor das Milieu eines Drogenabhängigen. Hoffentlich kommt er noch aus der Hölle...

Sipar, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64 - 8,36
Nacrti iz poetike

Nacrti iz poetike

Friedrich Hölderlin
Bratstvo-Jedinstvo, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Jastrebov kljun

Jastrebov kljun

Karl May
Otokar Keršovani, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,96