
Povijest #2: Egipat i antička Grčka
Der zweite Band der Ausgabe „Geschichte der Welt“ behandelt die gesamte Geschichte des alten Ägypten und des antiken Griechenlands, aber auch die Geschichte der alten Völker Indiens, der klassischen chinesischen Kultur, der Zivilisationen des alten Fernen
Der erste Teil des Buches widmet sich Ägypten, von der Entstehung der Zivilisation um 3000 v. Chr. bis zur ptolemäischen Zeit. Er beschreibt die Entwicklung der pharaonischen Herrschaft, Religion, Kunst und Architektur, einschließlich der Pyramiden, Tempel und Hieroglyphenschrift. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sozialstruktur, der Wissenschaft und dem Alltagsleben am Nil sowie politischen Veränderungen, wie der Herrschaft von Echnaton und Kleopatra.
Der zweite Teil konzentriert sich auf das antike Griechenland, von der mykenischen Kultur (1600–1100 v. Chr.) bis zur hellenistischen Zeit. Er behandelt die Entwicklung der Polis (z. B. Athen, Sparta), der griechischen Mythologie, Philosophie (Sokrates, Platon, Aristoteles) sowie Kunst und Literatur (Homer, Sophokles). Das Buch analysiert politische Konflikte, wie den Peloponnesischen Krieg, und die Verbreitung der griechischen Kultur unter Alexander dem Großen.
Das reich illustrierte Buch verbindet einen chronologischen Ansatz mit thematischen Analysen und bietet Einblicke in das kulturelle Erbe und den Einfluss dieser Zivilisationen auf die Weltgeschichte. Der Mangel an neueren archäologischen Entdeckungen wurde kritisiert, dennoch bleibt das Werk eine wertvolle Quelle für das Verständnis der Antike.
Angeboten wird ein Exemplar