Religija

Religija

Leszek Kolakowski

In diesem Buch diskutiert Leszek Kolakowski auf sehr originelle Weise die Argumente für und gegen die Existenz Gottes, die im Laufe der Jahrhunderte vorgebracht wurden.

Kolakowski untersucht die Kritik des religiösen Glaubens, von den Epikureern über Nietzsche bis hin zur zeitgenössischen anthropologischen Forschung, die ihnen zugrunde liegenden Annahmen und die Gegenargumente von Apologeten wie Descartes, Leibniz und Pascal. Seine Erforschung der Religionsphilosophie umfasst die historischen Diskussionen über die Natur und Existenz des Bösen, die Bedeutung der Konzepte von Scheitern und Ewigkeit für den religiösen Impuls, die Beziehung zwischen Skeptizismus und Mystik sowie den Stellenwert von Vernunft, Verstehen und in Modelle religiösen Denkens. Er untersucht, warum Menschen in der gesamten bekannten Geschichte die Idee der Ewigkeit und der Existenz nach dem Tod gehegt haben und warum diese Hoffnung von der Verehrung einer ewigen Realität abhängig war. Er beschäftigt sich mit Bedeutungsproblemen in der religiösen Sprache.

Titel des Originals
Religion
Übersetzung
Vladan Perišić
Editor
Sveta Lukić
Titelseite
Bojana Komadina
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
276
Verlag
BIGZ, Beograd, 1987.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Goropadni eros

Goropadni eros

Georges Bataille, Leszek Kolakowski, Julius Evola, Denis de Rougemont, Michel Foucault, Roland Ba...
Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
O religiji

O religiji

Karl Marx, Friedrich Engels, Vladimir Iljič Lenjin
Mladost, 1976.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,88
Što dolazi nakon smrti? Umijeće življenja i umiranja

Što dolazi nakon smrti? Umijeće življenja i umiranja

Anselm Grün
Kršćanska sadašnjost, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,35
Mistika

Mistika

Louis Gardet

Das Buch befasst sich mit einer eingehenden Analyse mystischer Erfahrungen in verschiedenen religiösen Traditionen, mit Schwerpunkt auf Christentum und Islam. Gardet, ein französischer Theologe und Orientalist, untersucht Mystizismus als universelles Phän

Kršćanska sadašnjost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32
Skriveno lice vremena

Skriveno lice vremena

Michael Hulin

„Das verborgene Gesicht der Zeit“ (1985) von Michel Hulin, einem französischen Indologen und Religionshistoriker, untersucht das Konzept von Tod und Leben nach dem Tod durch eine vergleichende Analyse verschiedener Kulturen und religiöser Traditionen.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,52
Filosofska pisma

Filosofska pisma

Petar Čadajev
24 sata, 2000.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
6,21