Elementarni oblici religijskog života: Totemistički sistem u Australiji

Elementarni oblici religijskog života: Totemistički sistem u Australiji

Émile Durkheim

„Elementare Formen des religiösen Lebens“, 1912 vom französischen Soziologen Émile Durkheim veröffentlicht, ist ein Buch, das Religion als soziales Phänomen analysiert. Durkheim führt die Entwicklung der Religion auf die emotionale Sicherheit zurück, die

Eines der klassischen Werke von Emile Durkheim, in dem er sich mit der beständigsten und sicherlich herausforderndsten Form des sozialen Bewusstseins befasst – der Religion. In diesem Werk entwickelte Durkheim gründlich sein Verständnis von Religion als einer in die Sterne projizierten Gesellschaft, also einer vergöttlichten Gesellschaft. Anhand der Arbeiten von Anthropologen und ethnographischen Berichten seiner Zeit rekonstruierte Durkheim primitive Formen des religiösen Bewusstseins, vor allem den Totemismus, um den engen Zusammenhang zwischen Gesellschaft und Religion, also dem Gesellschaftstyp und dem Religionstyp, zu erklären...

Mit einem Vorwort und Kommentaren zum Text von Aljoša Mimica.

Titel des Originals
Les Formes élémentaires de la vie religieuse : le système totémique en Australie
Übersetzung
Aljoša Mimica
Editor
Ivan Čolović
Titelseite
Mihailo S. Petrov
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
424
Verlag
Prosveta, Beograd, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Novija paleoantropološka istraživanja na materijalu iz spilje Vindije (Hrvatska, Jugoslavija)

Novija paleoantropološka istraživanja na materijalu iz spilje Vindije (Hrvatska, Jugoslavija)

Mirko Malez, Herbert Ullrich
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1982.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Uvooo! Eviva nam kumpanija, poša nam je alavija! - Etnografija Lastovskoga poklada

Uvooo! Eviva nam kumpanija, poša nam je alavija! - Etnografija Lastovskoga poklada

Joško Ćaleta, Iva Niemčić
Institut za etnologiju i folkloristiku, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
39,98
Zaboravljanje (Alzheimerova bolest: bolest jedne epidemije)

Zaboravljanje (Alzheimerova bolest: bolest jedne epidemije)

David Shenk

Die Alzheimer-Krankheit, eine unheilbare fortschreitende Gedächtnisstörung und eine echte Geißel der öffentlichen Gesundheit der nahen Zukunft, ist die Hauptfigur dieses sehr lesenswerten und verständlich geschriebenen Buches.

Algoritam, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Orlov dar

Orlov dar

Carlos Castaneda

„The Eagle’s Gift“ ist nicht nur ein schamanisches Handbuch, sondern auch eine philosophische Meditation über die Natur der Realität, den Tod und die Möglichkeit der Transzendenz. Castaneda lädt den Leser ein, seine eigenen Vorstellungen von der Welt zu h

August Cesarec, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,34
Inuit Morality Play: The Emotional Education of a Three-Year-Old

Inuit Morality Play: The Emotional Education of a Three-Year-Old

Jean L. Briggs

Der psychologische Anthropologe Jean Briggs zeigt, wie Inuit-Erwachsene dramatische Spiele nutzen, um ihren Kindern kulturelle Botschaften und moralische Lehren zu vermitteln.

Yale University Press, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,24
Sazrevanje na Samoi

Sazrevanje na Samoi

Margaret Mead

„Erwachsenwerden in Samoa“ von Margaret Mead ist ein klassisches anthropologisches Werk, das den Prozess des Erwachsenwerdens junger Menschen in der samoanischen Gesellschaft untersucht.

Prosveta, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,76