Manhattan Transfer

Manhattan Transfer

John Dos Passos

John Dos Passos' 1925 veröffentlichter Roman konzentriert sich auf die Entwicklung des städtischen Lebens in New York City vom Gilded Age bis zum Jazz Age, erzählt anhand einer Reihe sich überschneidender Einzelgeschichten. Er gilt als eines der wichtigst

Ein experimenteller Roman, der das Leben einer vielfältigen Gruppe von Charakteren im New York des frühen 20. Jahrhunderts schildert und das hektische Tempo des urbanen Lebens widerspiegelt. In einer fragmentarischen Erzählweise verwebt der Roman die Geschichten Dutzender Charaktere und behandelt Themen wie Ehrgeiz, Scheitern, Klassenunterschiede und das Streben nach dem amerikanischen Traum.

Die Handlung folgt Figuren wie Ellen Thatcher, einer aufstrebenden Schauspielerin, die am Broadway Erfolg haben will, aber mit emotionalen und moralischen Kompromissen konfrontiert ist, und Jimmy Herf, einer idealistischen Journalistin, die mit Enttäuschungen in Beruf und Liebe zu kämpfen hat. New York City dominiert die Geschichte, fast wie eine Figur – seine Wolkenkratzer, Menschenmassen, Jazzclubs und armen Viertel bilden die Kulisse für das chaotische Leben der Figuren. Der Roman schildert die Kontraste zwischen Arm und Reich, die Höhen und Tiefen, während die Figuren mit einem Gefühl der Entfremdung und dem Verlust ihrer Identität in der modernen Welt zu kämpfen haben.

Dos Passos verwendet innovative Techniken wie das „Kameraauge“ und Zeitungsausschnitte, um den Puls der Stadt und den sozialen Wandel einzufangen. Der modernistisch inspirierte Schreibstil verbindet Poesie, Prosa und dokumentarische Elemente und zeichnet so ein kaleidoskopisches Porträt der Metropole. Obwohl der Roman keine lineare Handlung hat, fängt er den Zeitgeist ein – von Einwanderern auf der Suche nach einem Neuanfang bis hin zu Börsenspekulanten und Arbeitern. Kritiker loben seine Authentizität und Kapitalismuskritik, während Leser von seiner rohen Energie und der realistischen Darstellung des Stadtlebens angezogen werden.

Übersetzung
Anka Katušić
Editor
Nikica Pertak
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
344
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sredina stoljeća

Sredina stoljeća

John Dos Passos
Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Bankari

Bankari

Arthur Hailey

„The Moneychangers“ (1975) von Arthur Hailey ist ein Roman, der in die Welt der Hochfinanz eintaucht und in der fiktiven amerikanischen Bank First Mercantile American in den 1970er Jahren spielt.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,38 - 3,56
Chatterton

Chatterton

Peter Ackroyd
Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Far To Go

Far To Go

Gina Ferris
Silhouette Books, 1994.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
The Halliday Girls

The Halliday Girls

Pamela Oldfield
Warner Books, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,12
Zaljubljeni

Zaljubljeni

Alfred Hayes

Dieser Roman wurde lange Zeit als kleines Meisterwerk bezeichnet und ist eine menschliche Komödie über Verrat, oberflächliche Liebe und sexuelle Anziehung.

Petrine knjige, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,349,07