Svetište

Svetište

William Faulkner

Wir finden alle Merkmale von Faulkners einzigartigem Talent in dem Roman Sanctuary (1931), der sich durch einen typischen Faulkner-Stil auszeichnet, ein Instrument, das darauf abzielt, all jene Kräfte offenzulegen, die seine Charaktere gnadenlos einem gem

Ein düsterer und kontroverser Roman, der Korruption, moralischen Verfall und Gewalt im amerikanischen Süden thematisiert und im fiktiven Yoknapatawpha County spielt. Der Roman gilt oft als eines von Faulkners zugänglichsten und zugleich provokantesten Werken und schockiert mit seiner schonungslosen Darstellung des Bösen und gesellschaftlicher Tabus.

Die Handlung dreht sich um Temple Drake, eine junge Studentin aus wohlhabender Familie, deren scheinbar unbeschwerte Affäre mit dem Alkoholiker Gowan Stevens zum Albtraum wird. Nach einem Autounfall gerät Temple in die Hände von Kriminellen in einem verlassenen Bauernhaus, wo sie von Popeye, einem impotenten und sadistischen Gangster, brutal misshandelt wird. Ihr Fluchtversuch führt sie in ein Bordell in Memphis, wo sie Opfer weiterer Ausbeutung wird. Gleichzeitig folgt die Geschichte Horace Benbow, einem idealistischen Anwalt, der versucht, den zu Unrecht des Mordes angeklagten Lee Goodwin zu verteidigen, während er mit seinen eigenen moralischen Grenzen konfrontiert wird.

Faulkner nutzt nichtlineare Erzählweisen und komplexe Charaktere, um die Schattenseiten der Gesellschaft aufzudecken – von korrupten Institutionen bis hin zur Heuchelei der Oberschicht. Temples Verwandlung vom naiven Mädchen zur gebrochenen Figur symbolisiert den Verlust der Unschuld, während Popeye das pure Böse verkörpert. Der Roman kritisiert gesellschaftliche Normen und das Rechtssystem und hinterlässt beim Leser ein Gefühl des Unbehagens.

„Sanctuary“ ist eine eindringliche Darstellung moralischen Verfalls, geschätzt für seine psychologische Tiefe und Faulkners Fähigkeit, die Komplexität der menschlichen Natur in einer Welt ohne Gerechtigkeit einzufangen.

Titel des Originals
Sanctuary
Übersetzung
Gordana Popović-Vujičić
Editor
Nikica Petrak
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
211
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Svjetlost u kolovozu

Svjetlost u kolovozu

William Faulkner
Globus, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Sartoris

Sartoris

William Faulkner

„Sartoris“ ist eines von Faulkners früheren Werken und Teil seines größeren Zyklus über das fiktive Yoknapatawpha County in Mississippi, der in vielen seiner Romane vorkommt.

Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,766,57
Mrtvački brod

Mrtvački brod

Bruno Traven

„Dead Ship“ ist die Geschichte einer schrecklichen Kette von Ereignissen, die einem amerikanischen Seemann namens Gerard Gales widerfuhren.

Jugoslavijapublik, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,983,74
Body Of Evidence

Body Of Evidence

Patricia Cornwell
Warner Books, 1996.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,22
Zora

Zora

Theodore Dreiser
Otokar Keršovani, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,50
Tračerica 6: Tebe želim

Tračerica 6: Tebe želim

Cecily von Ziegesar

„Gossip Girl“ ist eine Romanreihe (Gossip Girl, Du weißt, dass du mich liebst, ich will alles und Weil ich es verdiene...), aber auch eine gleichnamige Fernsehserie, die als eine Art jüngere Schwester von Sex beworben wird und die Stadt.

Algoritam, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,86