Karanova sofa

Karanova sofa

Pero Budak

Eine Saga über den Aufstieg und Fall der Familie Karan aus Lika von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Der Roman verfolgt mehrere Generationen der Familie und verwebt ihre Schicksale mit historischen und gesellschaftlichen Umwälzungen wie Kriegen,

Das zentrale Motiv ist das Sofa, Symbol für Familientradition und Kontinuität, das von den Freuden, Sorgen und Konflikten der Familie Karan zeugt. Die Hauptfiguren, wie Maka Karan und seine Nachkommen, sehen sich mit den Herausforderungen von Armut, Liebe, Verrat und dem Überlebenskampf konfrontiert. Der Roman schildert, wie familiäre Beziehungen, Stolz und Sturheit mit sozialen Normen und politischen Unruhen, einschließlich der Ustascha- und Partisanenkonflikte während des Zweiten Weltkriegs, verwoben sind.

Budak verwendet Humor, Ironie und die für seinen Stil typischen folkloristischen Elemente, um die Mentalität und Gemeinschaft der Lika darzustellen. Durch detaillierte Beschreibungen des Dorflebens, von Liebesbeziehungen und Familiendramen erkundet der Roman Themen wie Schicksal, Identität und Widerstand gegen Veränderungen. Die Struktur ist episch, wobei der Schwerpunkt auf einer Erzählung liegt, die historische Ereignisse mit den intimen Momenten der Figuren verbindet.

Karans Sofa ist ein herausragendes Beispiel kroatischer Literatur und verbindet eine realistische Darstellung des Landlebens mit komödiantischen Elementen und einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur.

Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
393
Verlag
Znanje, Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Lovac Mile i druge pjesme za djecu

Lovac Mile i druge pjesme za djecu

Pero Budak
Intergraf, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Život pod reflektorima: 7 suvremenih drama i komedija

Život pod reflektorima: 7 suvremenih drama i komedija

Mirko Božić, Pero Budak, Vladan Desnica, Fadil Hadžić, Ivica Ivanac, Marijan Matković, Duško Roks...
NIP, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,99
Mreže

Mreže

Koš Erih
Svjetlost, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,50
Bakonja fra Brne

Bakonja fra Brne

Simo Matavulj

Bakonja fra Brne ist ein 1892 von Simo Matavulj veröffentlichter Roman. Die Handlung spielt in Dalmatinska Zagora um 1870 und die Titelfigur ist ein junger Mann, der der Familientradition folgend einer der Franziskanermönche im Kloster Visovac wird.

Branko Đonović, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,28
Tišina u osinjaku

Tišina u osinjaku

Luka Ostojić

Wie der Titel schon vermuten lässt, ist „Das Schweigen in der Wespe“ von Luka Ostojić ein Buch, das an gefährliche, unsichere Orte führt.

Fraktura, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,36 - 11,98
Sarajevski Marlboro

Sarajevski Marlboro

Miljenko Jergović

Eine Sammlung von 29 Kurzgeschichten, die den Alltag der Einwohner Sarajevos während des Krieges schildern. Der Autor schildert die Realität des Krieges ohne Pathos und konzentriert sich auf kleine Details, die die menschliche Widerstandsfähigkeit und die

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88 - 5,20