Omerta

Omerta

Mario Puzo

Dieser Roman ist das letzte Werk, das Mario Puzo vor seinem Tod geschrieben hat, und neben „Der Pate“ und „Der letzte Don“ auch der letzte Teil seiner Mafia-Trilogie.

Astorre Viola ist ein junger und erfolgreicher Geschäftsmann, er importiert Makkaroni, er reitet gerne und geht nebenbei seinem Hobby nach – dem Singen sizilianischer Balladen. Doch als Adoptivneffe des pensionierten Mafiabosses Don Aprile ist er der bestimmte Manager des Bankenimperiums – die legale Geldquelle für Don Apriles Kinder, ehrenhafte und ehrliche Mitglieder der Gesellschaft.

Astorres friedliches Leben wird augenblicklich auf den Kopf gestellt. Don Apriles Rivalen werden eine verräterische Verschwörung aushecken und Omerta – das Gesetz des Schweigens – brechen. Als Ehrenmann wird Astorre die Aufgabe haben, seinen Wohltäter zu rächen und seine Kinder vor schmutzigen Geschäften, korrupten FBI-Agenten und alten Bandenbanden zu schützen.

Geschrieben in Puzos bekannt lockerem Stil, ist Omerta reich an einer Reihe von Details, die sein Wissen über das Innenleben der berühmtesten kriminellen Organisation zeigen, aber die Art und Weise, wie der Autor seine Charaktere darstellt, ist fast surrealistisch, so dass es ein wenig an eine blutige Geschichte erinnert Mafia-Märchen.

Übersetzung
Damir Biličić
Editor
Neven Antičević
Illustrationen
Marina Leskovar
Titelseite
Nenad Šimunić
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
271
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53316-122-8

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sicilijanac

Sicilijanac

Mario Puzo

Mario Puzos Roman spielt im Sizilien der 1950er Jahre und erzählt das Leben des legendären Gesetzlosen Salvatore „Turia“ Giuliano, inspiriert von einer realen Person. Die Geschichte spielt in der Nachkriegszeit, als Armut, Korruption und die Mafia die siz

Algoritam, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,42
Srećni hodočasnik

Srećni hodočasnik

Mario Puzo
Veljko Vlahović, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Zvezde su tamne

Zvezde su tamne

Peter Cheyney

„The stars are dark“ ist ein Spionagethriller des britischen Autors Peter Cheyney, der für rasante, spannende Geschichten und hartgesottene Charaktere bekannt ist.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96
Sve što srce poželi

Sve što srce poželi

Jill Shalvis
Znanje, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,24
Naslikani poljubac

Naslikani poljubac

Elizabeth Hickey

Ein Roman über die Liebe von Gustav Klimts Leben

Okean, 2005.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,72
Producent

Producent

Richard Brooks
Kosmos, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98