Dürer: Genij, strast i pravilo u europskoj renesansi
Stefano Zuffi
Genie, Leidenschaft und Herrschaft in der europäischen Renaissance
Albrecht Dürer, deutscher Maler, Bildhauer und Mathematiker. Er ist einer der größten Vertreter der Renaissance. Er studierte Zeichnen in der Werkstatt des Nürnberger Malers M. Wolgemot, wo er vier Jahre blieb, und reiste 1495 erstmals nach Italien und kopierte italienische Meister.
Titel des Originals
Durer - Genio, passione e regola nel rinascimento europeo
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Handbücher und Anleitungen • Galerien • Malerei
Anlässlich des ersten Jahrestages der Heiligsprechung von Mutter Teresa (4. September 2016) veröffentlichte Don Lush Gjergji, der Landsmann der Heiligen und ihr bester Biograph, auf Italienisch und Kroatisch die Beschreibung, Bedeutung sowie die theologis
Kršćanska sadašnjost, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,28 €
Monographien • Biografien • 20. Jahrhundert
Eine Romanbiographie des lebenden amerikanischen Arztes John T. Ferguson. Gleichzeitig gibt es einen Einblick in die heutige Psychiatrie, vor allem in Amerika, und befasst sich umfassend mit der modernen psychiatrischen Therapie.
Stvarnost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Ferguson zeichnet einfühlsam ein Porträt von Henry Miller, einem Nachkommen deutscher Punks aus Brooklyn, geboren an der Schwelle zum letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, und veröffentlichte das Buch 1991, anlässlich des 100. Geburtstags des Autors.
Sandorf, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,42 €
Essays und Tagebücher • Biografien • Malerei
Das Buch des Zeitgenossen, Arztes und Freundes Rembrandts, mit dem er die letzten dreißig Jahre seines Lebens verbrachte, ist ein Zeugnis aus erster Hand über das Leben und den Charakter des berühmten Künstlers. Joannis van Loon ist eine fiktive Figur des