Vlak siročadi

Vlak siročadi

Christina Baker Kline

Orphan Train ist ein bewegender Roman über die Suche nach einer Familie, der auch ein vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte beleuchtet.

Zwischen 1845 und 1929 transportierten die sogenannten Waisenzüge, die regelmäßig von Städten an der Ostküste in die Agrarregionen des Mittleren Westens fuhren, Hunderttausende verlassene Kinder. Ihr Schicksal wurde durch pures Glück bestimmt. Werden sie von einer fürsorglichen Familie adoptiert? Oder steht ihm eine Kindheit und Jugend voller harter Arbeit und Dienst bevor?

Als junge irische Einwanderin war Vivian Daly eines dieser Kinder. Sie wurde mit dem Zug von New York in eine ungewisse Zukunft geschickt, weit weg von ihrer Stadt. Später zurück im Osten lebt Vivian ein ruhiges Leben an der Küste von Maine, ihre Erinnerungen an ihre Kindheit sind verschwommen. Doch in ihrem Dachboden liegen, versteckt in Truhen, Spuren einer turbulenten Vergangenheit.

Die siebzehnjährige Molly Ayer weiß, dass die einzige Möglichkeit, der Besserungsanstalt zu entkommen, darin besteht, gemeinnützige Arbeit zu leisten, indem sie den Dachboden einer alten Witwe putzt. Doch als Molly Vivian dabei hilft, ihre Erinnerungen und Besitztümer zu ordnen, entdeckt sie, dass sie und Vivian gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie scheinen. Molly ist eine amerikanische Ureinwohnerin aus dem Stamm der Penobscot, die ihre Kindheit in zahlreichen Pflegefamilien verbrachte. Sie ist auch eine Außenseiterin, die von Fremden aufgezogen wird. Sie hat, wie Vivian, unbeantwortete Fragen zu ihrer Vergangenheit.

Orphan Train ist eine kraftvolle Geschichte über Umbruch und Widerstandsfähigkeit, zweite Chancen und unerwartete Freundschaft, die sich vom heutigen Maine in das Minnesota der Depressionszeit bewegt.

Titel des Originals
Orphan train
Übersetzung
Zrinka Budak
Editor
Zoran Maljković
Illustrationen
Remy Perthuisot
Titelseite
Eva Vidmar
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
298
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2015.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53141-844-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sat njemačkoga

Sat njemačkoga

Siegfried Lenz

„Die deutsche Stunde“ (1968) von Siegfried Lenz ist ein deutscher Roman, der sich mit den Themen Pflicht, Gehorsam und moralische Verantwortung im Kontext des Nazi-Deutschlands befasst und aus der Perspektive des jungen Sigi Jensen erzählt wird.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98 - 4,56
Jedan dan u životu

Jedan dan u životu

Lisa Tucker

Vor neunzehn Jahren verschwand der wohlhabende und erfolgreiche Filmregisseur und Produzent Charles Keenen spurlos aus Los Angeles.

Algoritam, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Ararat

Ararat

Lajos Zilahy

Ararat ist der erste Teil der Saga der ungarischen Grafenfamilie Dukaj und ihre Ereignisse umfassen die historischen Perioden Europas vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Bratstvo-Jedinstvo, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,98 - 11,32
Djela Augusta Šenoe - Vladimir, Branka

Djela Augusta Šenoe - Vladimir, Branka

August Šenoa
Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,94 - 4,99
Dnevnik Adama i Eve i druge pripovijetke

Dnevnik Adama i Eve i druge pripovijetke

Mark Twain
Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,68
Moje pokoljenje

Moje pokoljenje

Boris Gorbatov
Novo pokoljenje, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,984,49